BNE im digitalen Wandel

Online-Workshop: BNE im digitalen Wandel
Wie lässt sich Bildung für nachhaltige Entwicklung digital gestalten? Austausch und gemeinsames Lernen im Peer-to Peer-Space #BNEdigital am 13. Juni von 14-18 Uhr
16. Mai 2022 – Viele suchen nach Lösungen, wie sich eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im digitalen Wandel neu gestalten lässt. Antworten bietet der Online-Workshop der #DigitaleBNEwerkstatt NRW am 13. Juni 2022 von 14 bis 18 Uhr. Er bietet Raum für Austausch und gemeinsames Lernen zu vielen Fragen. Was bedeutet die Digitalisierung für BNE? Können Lernangebote mithilfe digitaler Möglichkeiten inklusiver, partizipativer und offener gemacht werden? Welche Gestaltungskompetenzen werden benötigt? Wie können neue Zielgruppen erreicht werden, ohne die bisherigen Mitstreiter:innen zu verlieren? Wie kann Nachhaltigkeit nicht nur Inhalt, sondern auch ein eigener Anspruch an digitale Bildungsaktivitäten sein? Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit!
Was ist ein Peer-to-Peer-Space?
Ein Peer-to-Peer-Space ist ein offenes und partizipatives Veranstaltungsformat. Die konkreten Fragen und Herausforderungen der Teilnehmenden sind Grundlage für die Gestaltung des Programms. Diese werden im Vorfeld eingereicht. Bei der Veranstaltung selbst machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten. Dabei lernen wir voneinander und miteinander.
Weitere Informationen
=> Weitere Informationen zur digitalen BNE-Werkstatt
Partner für Digitale BNE-Werkstatt NRW gesucht