Der Stiftungsrat bestellt die Vorstandsmitglieder, er entscheidet über grundsätzliche Fragen der Stiftungsarbeit und über Projekte mit Fördersummen über 100.000 Euro pro Jahr oder 200.000 Euro Gesamtfördervolumen. Der Stiftungsrat umfasst bis zu 24 Mitglieder: Landtagsabgeordnete, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen, Wirtschaft, Gewerkschaft, Kirchen und weitere Personen, die sich im Themenfeld der Stiftung engagieren.
Vorsitzender des Stiftungsrats ist Ministerpräsident Armin Laschet. Stellvertretende Vorsitzende sind Ministerin Ursula Heinen-Esser und Minister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner.
Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und
Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten
sowie Internationales des Landes
Nordrhein-Westfalen
Ev. Kirche von Westfalen, Institut für Kirche und Gesellschaft
www.kircheundgesellschaft.de
FDP-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen
fdp.fraktion.nrw
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
www.sdw.de und www.sdw-nrw.de
Beitrag in unserem Magazin „Resultate“ (1/2019):
Wald: „Schützen durch Nutzen„
Gebr. Grünewald GmbH & Co. KG
www.gruenewald-papier.de
Westdeutscher Handwerkskammertag
www.whkt.de
Gemeinde Wickede (Ruhr)
www.wickede.de
Grußwort bei der Abschlussveranstaltung zum
Projekt „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ am 18. Februar 2019
Stadt Bielefeld
www.bielefeld.de
Beitrag in unserem Magazin „Resultate“ (1/2018):
Kommune und Klimaschutz: „Auf einem guten Weg“
Verbraucherzentrale NRW
www.verbraucherzentrale.nrw
Beitrag in den „Resultaten“ (3/2018):
Nachhaltiger Konsum: „Wir brauchen klare politische Vorgaben“
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)
www.die-gdi.de
Beitrag in den „Resultaten“ (1/2015):
2015: Weichenstellung für die Zukunft? – Zum Stand der Verhandlungen bei Klima-Abkommen und Nachhaltigkeitszielen
Naturschutzbund Deutschland, Landesverband NRW
www.wilabonn.de
Beitrag in den „Resultaten“ (1/2018):
Bilden, wissen, handeln. Der Wissenschaftsladen in Bonn