Weiterlesen ...

Kostenloser Online-Workshop

Wie kann in Einfacher Sprache über die Klima- und Energiekrise gesprochen werden? Das F3_kollektiv hat Bildungsmaterialien entwickelt, die das Gespräch über den Zusammenhang zwischen Internet, Energieproduktion und Klimakrise anregen. Kostenloser Online-Workshop am 13. April 2023 von 16 – 18:30 Uhr.

Weiterlesen
Ernährungsrat Köln Weiterlesen ...

Nachhaltige Verpflegung für Kitas

Wie lassen sich Kitas mit nachhaltig produzierten Essen versorgen? Im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung, an der auch Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft) teilnahm, stellte der Ernährungsrat Köln seine Projektergebnisse vor.

Weiterlesen
Werkstatt Fake News erkennen Weiterlesen ...

Online-Workshop: Fake News erkennen

Was sind Fake News und wie lassen sie sich erkennen? In diesem kostenlosen Online-Workshop stellt der F3_kollektiv e.V. seine Bildungsmaterialien zum Thema Fake News vor und zeigt, wie auch Menschen mit geringen Lese- und Schreibkenntnissen Fake News erkennen. Termin: 27. April, 16 – 18:30 Uhr.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Bildungsmaterialien zur Digitalisierung

Wie erkennt man Fake News, was hat das Internet mit dem Klimawandel zu tun und wie nutzen Menschen Social Media? Das sind nur einige Themen, die der Verein F3_kollektiv in seinen nächsten Seminaren aufgreift. Ziel ist es, Bildungsmaterial zur Digitialisierung in Einfacher Sprache zu erstellen. Melden Sie sich an!

Weiterlesen
26. Eine-Welt-Landeskonferenz Weiterlesen ...

Welternährung nachhaltig gestalten

Es gibt genug Lebensmittel für alle, trotzdem hungern rund 10 Prozent der Menschheit. Die 26. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW will Wege aufzeigen, wie alle Menschen gesund und nachhaltig satt werden. Neben politischen Diskussionen gibt es auch viele Workshops. Beteiligen Sie sich und melden sich an!

Weiterlesen
Umweltkino auf Gut Leidenhausen Weiterlesen ...

Umweltkino: Das Geheimnis der Bäume

Auf Gut Leidenhausen startet die nächste Vorstellung des Umweltkinos. Der faszinierende Dokumentarfilm “Das Geheimnis der Bäume” wurde in Tropischen Regenwäldern von Peru und Gabun gedreht und zeigt die Einmaligkeit aber auch die Schutzbedürftigkeit dieser Bäume und Wälder. Termin: Freitag, 10. März 18 Uhr!

Weiterlesen
Ausstellung Between the Trees ökorausch Weiterlesen ...

Ausstellung „Between the Trees“

Das Museum für Angewandte Kunst Köln zeigt vom 3. Februar bis zum 16. April 2023 die Ausstellung „Between the Trees“ und verbindet so Nachhaltigkeit, Kunst und Design. Interessant ist aber auch das vielfältige Rahmenprogramm, das unbekannte Einblicke bietet und neues Wissen über Bäume in der Stadt vermittelt.

Weiterlesen
BNE-Messe Hagen Weiterlesen ...

BNE-Messe Hagen

Am 7. März startet in Hagen die erste BNE-Messe. Sie hat das Ziel, umfassend darzustellen und aufzuzeigen, was Hagen und Umgebung in Sachen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu bieten hat. Auf dem Programm stehen Vorträge von BNE-Expert:innen, außerdem präsentieren sich Akteur:innen und Projekte.

Weiterlesen