Digitaler Förder-Workshop Weiterlesen ...

Anmelden zum Förderworkshop

Beteiligen Sie sich an unseren digitalen Förderworkshops. Dort erfahren Sie, was bei einer Antragsstellung zu beachten ist, wie man eine Finanzplanung kalkuliert oder was bei der Projektdurchführung zu berücksichtigen ist. Melden Sie sich jetzt für den nächsten Termin am 29. September von 11 – 14 Uhr an!

Weiterlesen
20. Afrika Film Festival Weiterlesen ...

20. Afrika Film Festival

Der FilmInitiativ Köln e.V. richtet vom 14. bis 24. September 2023, die 20. Ausgabe des Afrika Film Festivals aus. Mit rund 80 Filmveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und vielen internationalen Gästen handelt es sich dabei um die umfangreichste Präsentation zeitgenössischen afrikanischen Kinos in Deutschland.

Weiterlesen
Aktionstag Kolping Weiterlesen ...

Aktionstag – Eine Weltfamilie

KOLPING INTERNATIONAL lädt am 30. September 2023 zu einem großen Aktionstag ein, an dem sich die Kolping-Weltfamilie zu lebendiger Begegnung und internationalem Austausch trifft. Eingeladen sind alle, die sich für Themen aus der Einen Welt sowie für die weltweite Arbeit von KOLPING interessieren.

Weiterlesen
Autoren Lutz van Dijk und Moustapha Diallo Weiterlesen ...

Nicht nur wilde Tiere!

Der Verein Afrikanische Perspektiven bietet eine Reihe von Lesungen mit afrikanischen Autor:innen an, um die Vielfalt und Bedeutung afrikanischer Literatur zu zeigen und ein realitätsnahes Afrikabild zu vermitteln. Bei der Lesung am 13. September in Münster stellen zwei Autoren ihre Kinderbücher vor.

Weiterlesen
BNE-Workshop Weiterlesen ...

Workshops zu BNE-Lernmaterialien

In zweistündigen Online-Workshops stellen das Institut Futur in Kooperation mit dem FIELDS Institute neue BNE-Bildungsmaterialien mit dem Schwerpunkt: „Kompetenzen im Umgang mit Unsicherheiten erlangen“ vor und zeigen, wie sich diese nutzen und anpassen lassen. Termin: 19.09.2023, 16 Uhr

Weiterlesen
Agenda-2030 Weiterlesen ...

Fachgespräch: Halbzeit der Agenda 2030

Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das Global Policy Forum lädt daher zu einem Fachgepräch, das einen Ausblick bietet: Wo steht die Agenda 2030, welche Pläne gibt es und welche Erwartungen? 25.08., 16 – 18:30 Uhr in Bonn.

Weiterlesen
Freuen sich auf die Feierabendmärkte bei der Landesgartenschau (vorn v.l.): Jutta Sträter (Bioland-Hof Hartmann), Andreas Rode (Bäckerei Rode), Anna Lammert (Helle Bauer), Christian Valentin (Imkerei Familie Valentin) und LGS-Botschafterin Holli. Hinten (v.l.): Frederick Lüke (Umwelt-Bildungs-Initiative OWL), Claudia Koch (LGS-Geschäftsführerin), Günter Schumacher (Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal), Martina Krog (Kreis Höxter, Abt. Umweltschutz und Abfallwirtschaft) und Jan Sommer (LGS-Geschäftsführer). Foto © Landesgartenschau Höxter Weiterlesen ...

Feierabendmarkt auf Laga in Höxter

Gesunde Ernährung aus der Region nachhaltig genießen: Dass das möglich ist, wird auf dem Feierabendmarkt der Landesgartenschau (Laga) in Höxter gezeigt, zu dem die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal und die Landesgartenschau auf dem Weserfestplatz einladen: Termine: 17.08. & 28.09., 16 – 20 Uhr

Weiterlesen