Video- und Veranstaltungsreihe „MigraNatur“ rückt Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt

MigraNatur-Filvorführung in Essen

Nachhaltigkeit verbindet: türkisch-deutsche Kurzvideos geben Alltagstipps für verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt 

 

Nachhaltigkeit beginnt im Alltag: beim Einkaufen, bei der Wahl des Fortbewegungsmittels, beim Umgang mit Ressourcen. Der Umwelt- und Klimaschutz sind zudem universelle Herausforderungen, die alle Menschen betreffen – unabhängig von ihrer Herkunft. Die Videoreihe „MigraNatur“ des Demokratischen Arbeiter Vereins Köln (DID) e.V. macht diese gemeinsame Verantwortung erlebbar und fördert gleichzeitig Integration durch Teilhabe: Mit türkisch-deutschen Kurz-Dokumentarfilmen und begleitenden Veranstaltungen bringt es Nachhaltigkeitsthemen an Menschen mit türkischer Mutter- und Primärsprache in Nordrhein-Westfalen heran.

Bereits vier Filme zu den Themen Klimawandel, nachhaltiger Kleidung, umweltfreundlicher Mobilität und Müllvermeidung sind über die YouTube- und Facebook-Kanäle von MigraNatur abrufbar – ausgestattet mit türkischen und deutschen Untertiteln. Bei Expert:innengesprächen in Köln, Bochum und Essen stießen die Filme auf große Resonanz und zeigten: Viele Teilnehmende möchten aktiver zum Klimaschutz beitragen, benötigen aber verständliche Informationen und praktische Unterstützung.

In jeder Veranstaltung wurden deshalb konkrete Handlungsmöglichkeiten diskutiert, die im Alltag umsetzbar sind. Vier weitere Filme zu Themen wie Solarenergie und nachhaltiger Ernährung sind bereits in Planung. MigraNatur beweist: Umweltschutz funktioniert am besten, wenn er gemeinsam vor Ort und in der Sprache der Menschen stattfindet.

Weitere Informationen:

Hier gehts zu den Videos

Förderprojekt U-1200