Weiterlesen ...

Migration, Flucht und Entwicklung

Der Bonner Verein Südwind will mit seinem neuen Projekt über die vielfältigen Aspekte der Migrationsproblematik informieren und dazu beitragen, dass aus dem zivilgesellschaftlichen Engagement für Flüchtlinge Weichen für humane politische und ökonomische Strukturen entstehen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Report zur 2030-Agenda

Im September 2015 verabschiedeten die Vereinten Nationen die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung. Um die Agenda einem breiten Publikum zugänglich zu machen, haben Global Policy Forum und terre des hommes den Bericht „Die 2030-Agenda – Globale Zukunftsziele für nachhaltige Entwicklung“ veröffentlicht.

Weiterlesen
U-3656-Ackerdemia-eV-klein Weiterlesen ...

Ackern an Rhein und Ruhr

Schüler bauen auf landwirtschaftlichen Flächen in Schulnähe Gemüse an und vermarkten es anschließend. Dabei erhalten sie landwirt­schaftliches Fachwissen und erfahren etwas über die Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Verkauf.

Weiterlesen