Film Urgewald Weiterlesen ...

30 Jahre „auf den Spuren des Geldes“

Wenn Natur zerstört, Klimaziele missachtet oder Menschenrechte gebrochen werden, dann häufig, weil viel Geld im Spiel ist. Hier setzt die Arbeit der Nichtregierungsorganisation urgewald an. Ein neuer Film zeigt, wie aus dem kleinen Verein eine schlagkräftige Organisation wurde, der große Konzerne zum Umlenken bewegt.

Weiterlesen
Bonner Filmfair 2024 Weiterlesen ...

11. Bonner Filmfair 2024

Dieses Jahr wird dem Publikum bei der Bonner Filmfair ein Programm von 16 national und international preisgekrönten Spiel- und Dokumentarfilmen zu dem Schwerpunkt „Vielfalt. Diversity. Pluralité“ geboten. Außerdem können Schulen aus Bonn und der Region bis zu vier Filmen kostenlos an ihrer Schule zeigen.

Weiterlesen
Der Zukunftspakt der Vereinten Nationen Weiterlesen ...

Zukunftspakt der Vereinten Nationen

Ende September 2024 verabschiedeten die Vereinten Nationen den Pakt für die Zukunft. Er sollte die Vereinten Nationen „fit für die Zukunft machen“ und die multilaterale Kooperation wiederbeleben. Wie dies gelungen ist und welche Aufgaben noch anstehen, erklärt das Hintergrundpapier des Global Policy Forums.

Weiterlesen
Ausstellung Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit Weiterlesen ...

Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit

Wie Nachhaltigkeit funktioniert, lässt sich in der neuen Dauerausstellung „Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit“ des Welthaus Bielefeld entdecken. Besucher:innen der neu eröffneten Wissenswerkstadt Bielefeld können sich dort kostenlos mit dem komplexen Thema globale Nachhaltigkeit interaktiv auseinandersetzen.

Weiterlesen
Afrika (be)leuchtet Weiterlesen ...

Afrika (be)leuchtet

In den Medien wird Afrika noch immer häufig klischeehaft dargestellt. Das Projekt „Afrika (be)leuchtet“ will dies ändern und bietet differenziertere Perspektiven. Am 27. und 28. September bietet das Netzwerk politik|atelier e.V. Besucher:innen des Basecamp Bonn daher interessante und vielfältige Einblicke.

Weiterlesen
Ausstellung Gesichter des Friedens Weiterlesen ...

Ausstellung: Gesichter des Friedens

Eine neue, multimediale Ausstellung des forumZFD zeigt Menschen, die Feindschaften überwinden und sich für ein Miteinander einsetzen. Die Ausstellung stellt zehn Menschen vor, die Krieg und Flucht erlebt haben und sich für Frieden stark machen. Das Besondere: Auch Schulen können diese Ausstellung ausleihen!

Weiterlesen
Weltrisikobericht 2024 Weiterlesen ...

Weltrisikobericht 2024

Der Weltrisikobericht 2024 ruft zu neuen Strategien in der Krisenprävention auf. Er verdeutlicht wie Klimawandel, geopolitische Konflikte und Gesundheitskrisen eng miteinander verknüpft sind und welche weitreichenden Folgen diese Krisen für die globale Sicherheit und Entwicklung haben.

Weiterlesen