Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme, Teil 1: Globale Erwärmung Weiterlesen ...

Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme

Gibt es den Klimawandel oder gibt es ihn nicht? Längst nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, sich gut zu informieren. Wie es funktionieren kann, zeigt MigraNATUR. Mit türkischsprachigen Filmen und Veranstaltungen tragen sie das Thema Nachhaltigkeit an türkischsprachige Menschen in NRW heran.

Weiterlesen
Digitale Lernplattform OroVerde Weiterlesen ...

Mit dem Tablet in den Dschungel

Die Tropenwaldstiftung OroVerde startet eine neue digitale Lernplattform. Auf mehr als 70 Themenseiten sowie anhand vieler Spiele und Erklärvideos zeigt die Tropenwaldstiftung Kindern und Jugendlichen zwischen acht und 14 Jahren altersgerecht, lebendig und ermutigend, wie Regenwald- und Klimaschutz funktioniert.

Weiterlesen
Engagement-Plattform Weiterlesen ...

Die Engagement-Plattform für NRW

Wie lässt sich Engagement besser sichtbar machen und wie können ehrenamtlich arbeitende Vereine besser unterstützt werden? Dazu haben das Land Nordrhein-Westfalen und die Aktion Mensch e.V. eine Vereinbarung geschlossen, um die Engagement-Plattform des Vereins kostenfrei zu nutzen und einzubinden.

Weiterlesen
Theater For Future Köln Weiterlesen ...

NRW-Preis für Kulturelle Bildung 2025

Kulturelle Bildung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Die Landesregierung möchte solche Angebote fördern und zeichnet daher herausragende Kooperationen mit dem Landespreis Kulturelle Bildung mit bis zu 20.000 Euro aus. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2025.

Weiterlesen
Belarus, Sommer 2020: Eine junge Frau umarmt demonstrativ einen Soldaten – als Zeichen gegen die staatliche Gewalt. Der Soldat lässt es geschehen. © Violetta Savchits Weiterlesen ...

Keine Freiheit ohne Pressefreiheit

Aktuell sorgen viele Kriege und Konflikte dafür, dass Menschenrechte immer häufiger in Gefahr geraten. Um auf diese Entwicklung aufmerksam zu machen, startet die Landesregierung NRW vom 3. bis 10.12. eine Woche der Menschen-rechte, die mit der Eröffnung der Ausstellung „Keine Freiheit ohne Pressefreiheit“ beginnt.

Weiterlesen