Die 3. Welt im 2. Weltkrieg Weiterlesen ...

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.

Weiterlesen
BNE-Wochen Weiterlesen ...

BNE-Wochen „On the Road to 2030“

Unter dem Motto „On the Road to 2030“ finden von Anfang März bis Ende Mai 2025 die sogenannten BNE-Wochen statt (Bildung für nachhaltige Entwicklung). Ziel ist es, BNE-Veranstaltungen unter einem gemeinsamen Dach zusammenzuführen, um so ein lebendiges Bild von BNE sichtbar zu machen.

Weiterlesen
Aachener Liebesbaum-Allee Weiterlesen ...

Baumpflanzaktion Liebesbaum-Allee

Gemeinsam Bäume pflanzen – Für die Liebe und die Zukunft“ – so lautet das Motto der Aktion „Aachener Liebesbaum Allee“, dass das Eine Welt Forum Aachen mit dem NABU Aachen, dem Aachener Stadtbetrieb, der Stadt Aachen, dem Radiosender 100,5 Das Hitradio und dank der Förderung unserer Stiftung umsetzen konnte.

Weiterlesen
Ausstellung Medica Mondiale Weiterlesen ...

Ausstellung: „Weil wir Frauen sind“

Noch bis 13. April zeigt das Rautenstrauch-Joest-Museum in Köln das Ausstellungsprojekt „Weil wir Frauen sind“. Auf diese Weise stellt medica mondiale Frauen vor, die aus Afghanistan vor den Taliban geflohen sind und gleichzeitig erzählen sie ihre Geschichten vom unbeirrbaren Einsatz für eine gerechte Welt.

Weiterlesen
Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme, Teil 1: Globale Erwärmung Weiterlesen ...

Türkisch-deutsche Nachhaltigkeitsfilme

Gibt es den Klimawandel oder gibt es ihn nicht? Längst nicht alle Menschen haben die Möglichkeit, sich gut zu informieren. Wie es funktionieren kann, zeigt MigraNATUR. Mit türkischsprachigen Filmen und Veranstaltungen tragen sie das Thema Nachhaltigkeit an türkischsprachige Menschen in NRW heran.

Weiterlesen
Eröffnung Mollys Nähcafé Weiterlesen ...

Mollys sustainable life startet Nähcafé

Der Andrang war groß, die Freude der Aktiven von Mollys sustainable life e.V. aber war noch größer. Denn am 17. Januar eröffnete das Näh- und Repaircafé für Textilien im Leihladen Mülheim. Bereits am Eröffnungsabend reparierten die ehrenamtlichen Nähexpertinnen die ersten Textilien der Besucher:innen.

Weiterlesen
KlimaBilderBox NaturGut Ophoven Weiterlesen ...

NaturGut Ophoven startet KlimaBilderBox

Das NaturGut Ophoven startet das neue Projekt KlimaBilderBox. Damit ermöglichen die Aktiven des NaturGuts Kindern und Jugendlichen einen kreativen Umgang mit der Klimakrise. Zudem lernen Lehrkräfte, wie sie die KlimaBilderBox für ihre Arbeit und im Unterricht nutzen können.

Weiterlesen