NABU Aachen, Quartiersgarten Kullen Weiterlesen ...

Ein neuer Garten für das Quartier 

In dem Aachener Stadtteil Kullen entsteht unter Leitung des NABU Aachen ein Quartiersgarten. In Kooperation mit zwei Grundschulen, Kindertagesstätten und weiteren Partnern wird so nicht nur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) praktiziert, sondern auch ein Beitrag für eine nachhaltigere Gesellschaft geleistet.

Weiterlesen
Theaterstück: Die Klimamonologe, Foto: Wort und Herzschlag Weiterlesen ...

Dem Klimawandel eine Stimme geben

In dem Theaterstück Klima-Monologe erzählen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt, welche Folgen der Klimawandel auf ihr Leben hat. Die Geschichten gehen unter die Haut, weil sie echt sind und vom Regisseur Michael Ruf dokumentarisch erzählt werden. Wie er das macht, lesen Sie im Interview!

Weiterlesen
Obstbaum-Pflanzaktion Querwaldein Weiterlesen ...

Streuobst for Future

Unter dem Motto „Streuobst for Future: Artenvielfalt fördern – Klimaanpassung gestalten“ erweiterte der Verein Querwaldein mit 50 vorwiegend jungen Helfer:innen eine Streuobstwiese. Das Besondere: Statt Apfel- und Birnenbäume wurden Feigen-, Aprikosen- und Quittenbäume gepflanzt.

Weiterlesen
Neuer Stadtrundgang zeigt Münsters Nachhaltigkeitsziele Weiterlesen ...

Neuer SDG-Stadtrundgang in Münster

Wer sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt interessiert, kann sich einem neuen Stadtrundgang durch Münster anschließen. Er führt zu zehn interaktiven Stationen, an denen die Teilnehmenden erfahren, wie in Münster an der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) gearbeitet wird.

Weiterlesen
#Weben für Morgen Weiterlesen ...

#Weben für Morgen

Das und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. aus Wuppertal macht auf den Klimawandel aufmerksam. Vom 21. bis 23. März bietet es einen Aktionstag, ein Klimafrühstück sowie eine Tanz- und Langzeitperformance. Ziel ist es, Räume für eine positive Zukunftsgestaltung zu schaffen.

Weiterlesen
KlimaDiskurs.JUGEND Weiterlesen ...

Zukunftsfähige Mobilität für NRW

Klimaschutz ist wichtig, Mobilität auch. Doch wie können wir klimaneutral mobil sein? Darüber diskutiert KlimaDiskurs.Jugend am 26. Februar in Düsseldorf mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer, jungen Menschen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen.

Weiterlesen
fashion interACTION Weiterlesen ...

Gemeinsam für faire Mode aktiv werden

Sich vernetzen, voneinander lernen und gemeinsam für faire Mode aktiv werden, das ist das Ziel des Studierendennetzwerks fashion interACTION. Am 5. Mai 2024 findet in Köln das erste Aktionstreffen statt. Willkommen sind alle, die sich für eine sozialgerechte Modeindustrie einsetzen möchten. So werden Sie aktiv …

Weiterlesen