Martina Schaub, Vorständin Oro Verde Weiterlesen ...

Internationale Tag des Waldes

Wälder leiden weltweit unter Abholzung oder der Klimakrise. 10 Förderprojekte der Stiftung zeigen, wie wir Wald schützen können. Zudem erklärt Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung OroVerde, im Interview, warum der Schutz der Wälder für die Menschheit eine Frage des Überlebens ist.

Weiterlesen
Buch: Baustellen des Multilateralismus Weiterlesen ...

Baustellen des Multilateralismus

Die weltweite COVID-19-Pandemie zeigt, dass Staaten viele Probleme nicht allein bewältigen können. Es kommt auf die Zusammenarbeit an. Aber wie kann der Multilateralismus wiederbelebt werden? In seiner neuesten Publikation zeigt das Global Policy Forum die Baustellen des Multilateralismus auf.

Weiterlesen
Charta - Faire Metropole Ruhr 2030 Weiterlesen ...

Charta Faire Metropole Ruhr 2030

Mit der „Charta Faire Metropole Ruhr 2030 – eine Fairfassung für das Ruhrgebiet“ fordert das Netzwerk Faire Metropole Ruhr die 53 Städte, Gemeinden und vier Kreise des Ruhrgebiets auf, sich zu einer nachhaltigen Zukunft, zu Fairem Handel und zu Fairer öffentlicher Beschaffung zu bekennen und diese Ziele umzusetzen.

Weiterlesen
24. Eine-Welt-Landeskonferenz Weiterlesen ...

24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW

Covid-19-Pandemie, Klimawandel, globale Ungerechtigkeit – diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Was lernen wir aus ihnen? In Vorträgen und Workshops werden diese Fragen auf der 24. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW am 12. und 13. März beleuchtet. Machen Sie mit!

Weiterlesen
Autofasten Wuppertal Weiterlesen ...

Fasten – aber anders

Die Katholische Citykirche Wuppertal hatte 2020 zum Autofasten aufgerufen. Dabei produzierten Schülerinnen und Schüler Videofilme zum Thema nachhaltige Mobilität. Die Filme dienten auch dafür, um an ihrer Schule das schwierige Thema der Elterntaxis zu diskutieren. Die Aktiven berichten von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen
Zeit für ein Clean-up! Weiterlesen ...

Zeit für ein Clean-Up!

Was haben Banken mit der globalen Plastikverschmutzung zu tun? Eins ist klar: Es ist nicht nur die Kreditkarte aus Plastik. Banken vergeben Kredite an Unternehmen, die an allen Stellen im Plastiklebenszyklus – von der Erdölförderung bis zum Konsum – beteiligt sind. Der Verein Facing Finance sorgt für Aufklärung.

Weiterlesen
Der gute Umgang mit Wasser - ein Mitdenk- und Mitmachheft Weiterlesen ...

Der gute Umgang mit Wasser

Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Weiterlesen