Pandemie der Ungleichheiten Weiterlesen ...

Pandemie der Ungleichheiten

Die COVID-19-Pandemie trifft Arm und Reich unterschiedlich. Reiche profitierten eher – von der Geldschwemme der Zentralbanken oder dem Boom der Aktienmärkte. Die Pandemie schadet vor allem Ärmeren, denn sie leiden häufiger unter Vorerkrankungen oder leben eher in beengten Wohnverhältnissen.

Weiterlesen
Global Policy Forum: Welchen Fortschritt wagen? Weiterlesen ...

Welchen Fortschritt wagen?

Die Ära Merkel ist beendet und die neue Bundesregierung nimmt ihre Arbeit auf. Das Global Policy Forum hat den Koalitionsvertrag hinsichtlich der 17 SDGs untersucht – wo gibt es Stärken und in welchen Bereichen weist die Vereinbarung Defizite und Lücken auf? Lesen Sie das aktuelle Hintergrundpapier …

Weiterlesen
Femnet - #eintshirtzumleben Weiterlesen ...

Ein T-Shirt zum Leben

Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET startet die Solidaritäts- und Bildungskampage #eintshirtzumleben. Im Zentrum steht das T-Shirt als Symbol für schnelllebige Billigmode. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen für den Wert von Mode. Dabei wird FEMNET von namhaften Künstler:innen und Designer:innen unterstützt.

Weiterlesen
Plakat: Weniger Fleisch. Mehr Leben Weiterlesen ...

Wie können wir den Hunger beenden?

Wie können wir bis zum Jahr 2030 den Hunger beenden und 10 Milliarden Menschen ernähren? Die Stiftung moderiert am Freitag, den 3.12., auf dem 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag das Dialogforum: Den Hunger beenden, nachhaltige Landwirtschaft fördern – Sichere Ernährung für 10 Milliarden Menschen. Seien Sie live dabei!

Weiterlesen
Reader für eine global sozial verantwortliche Beschaffung in der Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung Weiterlesen ...

Global produziert – lokal beschafft

Das Eine Welt Netz NRW hat den Reader „Global produziert – lokal beschafft“ für die öffentliche Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt. Er informiert zur öko-fairen Beschaffung. Leser:innen finden dort viele Praxisbeispiele, Hinweise auf Beratungsangebote und vieles mehr.

Weiterlesen