Handwerkszeug für Zukunftshandeln Weiterlesen ...

Konferenz: Handwerkszeug für Zukunftshandeln

Welche Kompetenzen benötigt man, um strategisches Engagement für eine sozial und ökologisch gerechtere Gesellschaft zu stärken? Am 3./4. Juni startet Germanwatch die Konferenz „Handwerkszeug für Zukunftshandeln“. Die Teilnahme ist kostenlos – noch gibt es freie Plätze. Also anmelden und mitmachen!

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Offensiv für FAIRPLAY

In einer neuen 16-seitigen Broschüre gibt die Christliche Initiative Romero e.V. (CIR) viele Tipps, wie Fans und Vereine bei der Auswahl ihrer Trikots und ihrer Textilien stärker die Nachhaltigkeit berücksichtigen können und welche Siegel tatsächlich nachhaltige Sportartikel kennzeichnen.

Weiterlesen
SDG 5 Weiterlesen ...

SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter

Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Bildungsmaterialien zur Digitalisierung

Wie erkennt man Fake News, was hat das Internet mit dem Klimawandel zu tun und wie nutzen Menschen Social Media? Das sind nur einige Themen, die der Verein F3_kollektiv in seinen nächsten Seminaren aufgreift. Ziel ist es, Bildungsmaterial zur Digitialisierung in Einfacher Sprache zu erstellen. Melden Sie sich an!

Weiterlesen
Film weiter_wirken Weiterlesen ...

Film: So funktioniert weiter_wirken

Viele stehen immer wieder vor der Frage, wie sich Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln lässt? Hier knüpft das Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken an. Wie das praktisch funktioniert, erzählen Absolvent:innen des zweiten Lehrgangs von weiter_wirken im Film. Schauen Sie selbst!

Weiterlesen
Datenbank Globales Lernen / BNE in der Schule (NRW) Weiterlesen ...

Datenbank Globales Lernen in NRW

Das Welthaus Bielefeld hat die Datenbank „Globales-Lernen-NRW“ überarbeitet, benutzerfreundlicher gestaltet und um neue Unterrichtseinheiten ergänzt. Die Datenbank umfasst 150 Unterrichtsmodule im Themenbereich Globales Lernen / Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle Schulformen.

Weiterlesen
Workshop Reels erstellen Weiterlesen ...

Digitales Engagement

Um Menschen für Friedensarbeit zu begeistern und zu sensibilisieren, ist auch die Kommunikation über die sozialen Medien wichtig. Das Eine Welt Netz NRW bietet im Rahmen des Projekts “Smarte Eine Welt” einen Workshop zum Erstellen von Kurzvideos (Reels) auf Instagram an. Termin: 6. & 7. Februar 2023.

Weiterlesen