21. Afrika Film Festival Weiterlesen ...

21. Afrika Film Festival Köln

Vom 19. bis 29. September 2024 feiert das Afrika Film Festival Köln seine 21. Ausgabe mit rund 70 Filmen aus 23 afrikanischen Ländern. Das Hauptprogramm bietet aber noch viel mehr als Filme – nämlich ein Begleitprogramm aus Live-Musik, Panel-Talks, Networking-Events und Workshops für Kinder und Jugendliche.

Weiterlesen
Kinderstadt Fairtopia der Nomadenhilfe e.V. Weiterlesen ...

Kinderstadt Fairtopia feiert

In diesen Sommerferien erlebten 150 Kölner Kinder ein spannendes Projekt: Die Kinderstädte Fairtopia des Vereins Nomadenhilfe e.V. Zwei Wochen lang lebten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fantasie aus und gestalteten ihre eigene nachhaltige Stadt. Dabei wurde auch täglich ihr Glück gemessen.

Weiterlesen
Projektleiter und Tourguide Tore Süßenguth, Vamos e.V., freut sich über den Start der Münsterländer Wandel & Handeln Radrouten Weiterlesen ...

Wandeln & Handeln Radrouten

Seit Mitte Juni gibt es ein neues Format, um das Münsterland mit dem Rad zu entdecken. Der entwicklungspolitische Verein Vamos e.V. hat mit Partnern die Münsterländer Wandeln & Handeln Radrouten entwickelt. Die Routen steuern Orte an, wo sich Menschen für mehr Gemeinwohl und zukunftsfähiges Wirtschaften einsetzen.

Weiterlesen
weiter_wirken Weiterlesen ...

Neuer Lehrgang weiter_wirken

Bis zum 2. Juli können sich Engagierte aus Umwelt- und Eine-Welt-Projekten in NRW für das kostenlose Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramm weiter_wirken bewerben. Innerhalb von sechs Monaten lernen sie, die Wirksamkeit von Nachhaltigkeitsprojekten und Nachhaltigkeitskampagnen zu verbessern.

Weiterlesen
Fachtagungen zum Thema Psychologie & Transformation Weiterlesen ...

Reihe: Psychologie & Transformation

Wie nehmen Bürger:innen Klimapolitik wahr? Wann akzeptieren Menschen politische Maßnahmen? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, veranstalten der Germanwatch e.V. und das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal in 2024 drei Fachtagungen.

Weiterlesen
Fussball, Kita, FaireKITA Weiterlesen ...

Fair play – auf’m Platz und in der Welt

In wenigen Wochen wird in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer angepfiffen. UEFA und DFB wollen die EM 2024 zur „nachhaltigsten EM aller Zeiten machen“. Wie sich diese Begeisterung für den Fussball auch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen lässt, zeigt das Beispiel der FaireKITA.

Weiterlesen
Das Fairstival-Projektteam Weiterlesen ...

Nachhaltiges Fairstival

Wie sich junge Menschen für faires Miteinander und Nachaltigkeit begeistern lassen, zeigt das Fairstival. Dahinter verbirgt sich ein dreitägiges Nachhaltigkeits-Festival, bei dem neben der Musik auch Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Ganz nach dem Motto: Fair sein macht Spaß!

Weiterlesen