Noch bis zum 5.10. für das BNE-Festival NRW anmelden

BNE-Festival 2025

Noch bis zum 5.10. für das BNE-Festival NRW anmelden

Am 9. und 10. Oktober ist es wieder soweit! Dann findet das BNE-Festival NRW 2025 statt. In diesem Jahr laden wir alle BNE-Aktiven und Interessierten in die VHS in Hamm ein, um dort gemeinsam mit uns über Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Austausch zu kommen und erprobte und neue Ansätze der pädagogischen Arbeit kennenzulernen. Unter dem Motto „Lokal. Global. BNE.“ werden wir diesmal auch die globale Perspektive der BNE-Arbeit betrachten.

Wie machen wir globale Zusammenhänge greifbar? Wie gelingt es, dass auch kleine Impulse große Veränderungen anstoßen? Und wie schaffen wir es, lokal-globale Themen anschaulich zu vermitteln und Zukunftsmut sowie Gestaltungsfreude zu wecken?

Dies sind einige der spannenden Fragen, die wir mit euch zwei Tage lang in Hamm diskutieren möchten.

Zwei Tage volles Programm

Mit 26 BNE-Laboren und einem Kreativmarkt mit 20 Aktionsständen erwarten die Besucherinnen und Besucher auch dieses Jahr wieder ein inspirierendes und vielseitiges Programm.

Prof. Dr. Heike Molitor, Professorin an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, wird in ihrem Impulsvortrag die Konzepte BNE und Globales Lernen beleuchten und dabei aufzeigen wie unser lokal-globaler Einfluss bereits beim Frühstück beginnt – sowie welche Perspektiven sich daraus für die Bildungsarbeit ergeben. Sie ist zudem Teil des Podiums und bringt wertvolle Impulse aus Forschung und Praxis mit.

Ebenfalls mit dabei ist der bekannte Poetry Slammer Sebastian23. Er bringt nicht nur seine pointierten Slams auf die Bühne, sondern gibt uns auch Einblicke in sein aktuelles Buch „Alles wird gut – Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“. Mit Tiefgang, Witz und Haltung regt er zum Nachdenken und Handeln an.

Tiefgang verspricht auch das Kulturprogramm am Donnerstagabend: Mit den Klima-Monologen bringt das Theaterensemble Wort & Herzschlag dokumentarisches Theater auf die Bühne. Persönliche Geschichten machen globale Herausforderungen greifbar und berühren auf ganz besondere Weise.

Das vollständige Programm finden Sie ab sofort auf der Festival-Webseite.

Jetzt anmelden

Die Anmeldung zum BNE-Festival NRW 2025 ist ab sofort geöffnet. Bitte nutzen Sie dazu das Anmeldeformular auf der Festival-Webseite.

Teilen und weitersagen

Die offizielle Grafik für das diesjährige BNE-Festival NRW kann ab sofort auf unserer Festival-Webseite heruntergeladen und darf gerne in den privaten Netzwerken und Kanälen geteilt werden.

Hintergrund

Das BNE-Festival NRW ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung der BNE-Agentur NRW. Die Teilnahme am Festival ist kostenlos.

 

=> Mehr zum BNE-Festival NRW 2025