Wolfsausstellung in Krefeld und Hamm

Wolfsausstellung in Krefeld und Hamm
Drei Monate lang war die NABU-Wanderausstellung „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ im Nationalpark Eifel zu Gast. Die nächsten Stationen sind Krefeld und Hamm. Die Ausstellung informiert über Biologie und Verhalten freilebender Wölfe, stellt aktuelle Ergebnisse der Forschung vor und bietet vor allem durch interaktive Elemente eine spielerische Annäherung an das Thema Wolf für Jung und Alt. Besucher der Ausstellung erfahren so, woher die Wölfe nach NRW einwandern, wie sich die Spuren von Hunden und Wölfen unterscheiden oder wie man sich einem Wildtier – wie dem Wolf – gegenüber verhält.
Die Ausstellung ist im Krefelder Zoo vom 1. bis zum 31. Mai zu sehen und im Juni im Tierpark Hamm.
Das von unserer Stiftung mit rund 190.000 Euro geförderte zweijährige Projekt „Die Rückkehr des Wolfes nach NRW“ soll dazu beitragen, die Menschen vor der dauerhaften Rückkehr der Wölfe auf deren Anwesenheit vorzubereiten und so die Akzeptanz in der Bevölkerung zu stärken.
Weitere Ausstellungsorte und Termine: nrw.nabu.de