BNE-Festival NRW 2023

BNE-Festival NRW 2023

Save the date: Am 14. und 15. September 2023 findet das nächste BNE-Festival NRW in der Volkshochschule Essen unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ statt!

Das BNE-Festival 2023 steht unter der Überschrift „Lernen. Handeln. Wandeln.“ Wir möchten mit Ihnen erleben und diskutieren, wie wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) so gestalten können, dass der Schritt vom Lernen zum Handeln gelingen kann und wie aus Einigen, die sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen, Viele werden. Wie in den Jahren zuvor bietet das Festival eine Plattform für vielfältige Aktionen und Austausch, um Ideen für die eigene BNE-Praxis zu finden.

Wir rechnen auch in diesem Jahr wieder mit einem bunten Publikum aus der BNE-Landschaft Nordrhein-Westfalens. Lernen Sie diese BNE-Familie kennen und finden Sie neue Partner:innen für Ihre Bildungsziele. Zeigen Sie anderen Ihr Engagement und teilen Sie mit uns Ihre Ideen für noch mehr BNE in NRW. Das BNE-Festival NRW bietet für BNE-Neulinge ebenso wie für langjährige Aktive interessante und anregende Programmpunkte.

Wir freuen uns auf die Eröffnung des BNE-Festivals am Donnerstag, den 14. September 2023 durch Umweltminister Oliver Krischer. In einem partizipativ angelegten Podium bringen Wissenschaftler:innen und BNE-Praktiker:innen ihre Perspektiven ein, identifizieren Herausforderungen und skizzieren mögliche Lösungsansätze. Freitag, der 15. September 2023 steht dann ganz im Zeichen der BNE-Aktiven NRWs. In vielfältigen kreativen und partizipativen Formaten wie Praxislaboren, Foren, Ideenwerkstätten oder auf dem Kreativmarkt werden neue Angebote vorgestellt, Wissen geteilt, Ideen diskutiert und Kooperationen auf den Weg gebracht.

Das BNE-Festival NRW lebt von Ihrer aktiven Mitgestaltung. Vom 11.04.23 – 12.05.23 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Vorschläge für einen Programmbeitrag einzureichen. Lassen Sie sich dabei gerne von unserem Schwerpunktthema „Lernen. Handeln. Wandeln“ leiten. Weitere Informationen erhalten Sie in Kürze auf der Website des BNE-Festivals 2023, über den BNE-Newsletter „Werkstatt-Post“ oder den Newsletter der Stiftung.

 

Weitere Informationen

=> Website BNE-Festival 2023

=> BNE-Newsletter „Werkstattpost“ abonnieren

=> Newsletter der Stiftung abonnieren

=> After-Movie BNE-Festival NRW 2022

=> Dokumentation BNE-Festival NRW 2022 (PDF)

=> Rückblick BNE-Festival NRW 2022

=> Rückblick BNE-Festival NRW 2018

=> Rückblick BNE-Festival NRW 2021

 

 

Mapstories – Das digitale Tool für Globales Lernen und BNE

 

Partner für Digitale BNE-Werkstatt NRW gesucht

 

Dokumentation BNE-Festival NRW 2021