Südwind-Podcast Folge 5 Weiterlesen ...

SÜDWIND-PODCAST

In der fünften Folge des Südwind-Podcasts spricht Ines Bresler mit Eva-Maria Reinwald über das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und wie dieses ausbeuterische Kinder- und Zwangsarbeit in globalen Lieferketten verhindern kann. Hören Sie mal rein!

Weiterlesen
SDG 5 Weiterlesen ...

SDG 5 – Gleichstellung der Geschlechter

Der 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem weltweit auf Geschlechtergerechtigkeit und Frauenrechte aufmerksam gemacht wird. SDG 5 hat zum Ziel, alle Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Wie das geschehen kann, zeigen beispielhaft 25 Förderprojekte unserer Stiftung.

Weiterlesen
Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit Weiterlesen ...

Buch: Mehr Mut zur Nachhaltigkeit

Engagement für Nachhaltigkeit wird immer wichtiger. Doch wie lassen sich Menschen ermutigen, aktiv zu werden? Dies zeigt die Stiftung mit ihrem neu erschienenen Buch „Mehr Mut zur Nachhaltigkeit“. Darin stellt sie 20 Menschen aus NRW vor, die zeigen, wie Lösungen für die Welt von morgen aussehen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Bildungsmaterialien zur Digitalisierung

Wie erkennt man Fake News, was hat das Internet mit dem Klimawandel zu tun und wie nutzen Menschen Social Media? Das sind nur einige Themen, die der Verein F3_kollektiv in seinen nächsten Seminaren aufgreift. Ziel ist es, Bildungsmaterial zur Digitialisierung in Einfacher Sprache zu erstellen. Melden Sie sich an!

Weiterlesen
26. Eine-Welt-Landeskonferenz Weiterlesen ...

Welternährung nachhaltig gestalten

Es gibt genug Lebensmittel für alle, trotzdem hungern rund 10 Prozent der Menschheit. Die 26. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW will Wege aufzeigen, wie alle Menschen gesund und nachhaltig satt werden. Neben politischen Diskussionen gibt es auch viele Workshops. Beteiligen Sie sich und melden sich an!

Weiterlesen
Umweltkino auf Gut Leidenhausen Weiterlesen ...

Umweltkino: Das Geheimnis der Bäume

Auf Gut Leidenhausen startet die nächste Vorstellung des Umweltkinos. Der faszinierende Dokumentarfilm “Das Geheimnis der Bäume” wurde in Tropischen Regenwäldern von Peru und Gabun gedreht und zeigt die Einmaligkeit aber auch die Schutzbedürftigkeit dieser Bäume und Wälder. Termin: Freitag, 10. März 18 Uhr!

Weiterlesen
BNE Pocast Folge 4 Weiterlesen ...

Neue Folge des BNE-Podcast NRW

In der neuen Folge des BNE-Podcast NRW wird die KinderKulturKarawane vorgestellt. Jedes Jahr besuchen junge Künstler:innen aus aller Welt diese einzigartige Institution. In ihren Performances thematisieren sie persönliche Erfahrungen und Probleme und erlangen auf diese Weise neues Selbstbewusstsein.

Weiterlesen
Ausstellung Between the Trees ökorausch Weiterlesen ...

Ausstellung „Between the Trees“

Das Museum für Angewandte Kunst Köln zeigt vom 3. Februar bis zum 16. April 2023 die Ausstellung „Between the Trees“ und verbindet so Nachhaltigkeit, Kunst und Design. Interessant ist aber auch das vielfältige Rahmenprogramm, das unbekannte Einblicke bietet und neues Wissen über Bäume in der Stadt vermittelt.

Weiterlesen