Medienpaket: Welternährung neu denken Weiterlesen ...

Lernpaket Welternährung neu denken

Die Welt befindet sich in einem Ernährungswandel. Rund 2,3 Milliarden Menschen sind fehlernährt, übergewichtig oder es fehlen ihnen wichtige Nährstoffe. Die Folge sind ernährungsbedingte Krankheiten. Das Welthaus Bielefeld will mit dem Lernpaket „Welternährung neu denken“ aufklären.

Weiterlesen
Berliner BNE-Erklärung Weiterlesen ...

Berliner BNE-Erklärung

Mit der UNESCO-Weltkonferenz „Learn for our Planet. Act for sustainability” hat die UNESCO ihr neues Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung: die globalen Nachhaltigkeitsziele verwirklichen (BNE 2030)” offiziell gestartet. Zum Abschluss der Konferenz verabschiedeten die Delegierten die „Berliner Erklärung“.

Weiterlesen
NRW-Karte Eine-Welt-Engagement Weiterlesen ...

NRW-Karte des Eine-Welt-Engagements

Ob es um den Verkauf fairer Produkte in einem Weltladen, den Einsatz für Klimagerechtigkeit oder neue Nachbarschaftsinitiativen geht – auf der neuen interaktiven Engagement-Karte des Eine Welt Netzes NRW werden die vielfältigen Aktivitäten, Aktionen und Initiativen von Menschen aus Nordrhein-Westfalen sichtbar.

Weiterlesen
Spring School Weiterlesen ...

Spring School für Studierende

Vom 25. – 28. Mai startet für Studierende in Nordrhein-Westfalen die erste digitale Spring School. Damit erhalten Student:innen die Möglichkeit Impulse für ihr Nachhaltigkeitsengagement zu geben. Zudem dient die Spring School zur Vernetzung und dem Kennenlernen von spannenden Projekten.

Weiterlesen
NRW-Karte BNE-Akteure Weiterlesen ...

BNE-Akteure in NRW

In Nordrhein-Westfalen gibt es unzählige Initiativen, die im Bereich BNE aktiv sind. Einen ersten Überlick bietet folgende Karte mit BNE-Regionalzentren, BNE-zertifizierten Bildungseinrichtungen sowie Organisationen, die von der Stiftung in den letzten Jahren zu BNE gefördert wurden oder noch werden.

Weiterlesen
#ESDfor2030 Weiterlesen ...

UNESCO BNE 2030 – Bildung neu denken

Wir leben in einer krisengeschüttelten Zeit. Aber es gibt auch Aufbrüche einer sozialökologischen Transformation. So hat die Generalversammlung der UN das UNESCO-Programm „BNE 2030“ beschlossen. Das Nachfolgeprogramm des BNE-Weltaktionsprogramms soll vor allem zur Umsetzung der SDGs beitragen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

BNE in der Praxis umsetzen

Wie lässt sich BNE in der Praxis umsetzen? Der Gütesiegelverbund erarbeitet in einem von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen geförderten Projekt, wie BNE in der Weiterbildung / Erwachsenenbildung professionalisiert werden kann. Folgende Instrumente haben sich als sinnvoll erwiesen:

Weiterlesen
Landschaftsinformationszentrum Wasser und Wald Möhnesee e.V. Weiterlesen ...

Ein Haus voller Erlebnisräume

Das Landschaftsinformationszentrum (Liz) Wasser und Wald Möhnesee war eines der ersten der aktuell 25 BNE-Regionalzentren in Nordrhein-Westfalen und es ist auch heute noch in vielen Dingen Vorreiter. Wer das Zentrum besucht, merkt schnell, dass dies hier keine gewöhnliche Umweltbildungsstätte ist.

Weiterlesen