Modell Donut-Ökonomie Weiterlesen ...

Methodentoolbox für mehr Nachhaltigkeit

Das NELA – Next Economy Lab hat im Rahmen des Projekts “Donut-Ökonomie – Nachhaltigkeit visualisieren, kommunizieren und umsetzen” neue Werkzeuge entwickelt, mit der Kommunen sowie Bürger:innen ein integriertes Verständnis von Nachhaltigkeit entwickeln können.

Weiterlesen
Ehrenamtsatlas NRW Weiterlesen ...

Ehrenamtatlas 2022 – so engagiert sich NRW!

Buchstäblich unbezahlbar: Die Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen leisten freiwillige Arbeit im Wert von 19,14 Milliarden Euro jährlich. Dies zeigt der interaktive Ehrenamtatlas unter www.ehrenamtatlas.de. Erstmals liegen auch Zahlen zur Veränderung des ehrenamtlichen Einsatzes in der Corona-Pandemie vor.

Weiterlesen
BNE Klimabildung Weiterlesen ...

Klimabildung der Zukunft

Was wünschen sich Schülerinnen und Schüler in Bezug auf Klimabildung von ihren Schulen? Welche Visionen haben Lehrkräfte? Wie kann eine Zukunftsvision von Klimabildung aus Sicht von BNE-Akteuren und -Akteurinnen aussehen? Machen Sie mit beim Online-Seminar am Montag, den 14. Februar von 15:30 bis 18 Uhr.

Weiterlesen
Radkomm TV Weiterlesen ...

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz!

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?

Weiterlesen
Film „Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika“ der Christlichen Initiative Romero Weiterlesen ...

Klima der Zukunft?

Die Klimakrise hat Folgen – dies zeigt der Film „Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika“, den die Christliche Initiative Romero mit ihrer Partnerorganisation UNES produziert hat. Die Kurzdokumentation ist als Bildungsmaterial nutzbar, außerdem werden zwei Online-Veranstaltungen angeboten.

Weiterlesen
Podcast gegen den Klimawandel Weiterlesen ...

Podcast gegen den Klimawandel

Der Wissenschaftsladen Bonn und die Universität Bonn haben das Projekt „KlimaWandel – Learning for Future“ gestartet. Damit wollen sie Hochschulen neue Impulse für mehr Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung geben. Jetzt haben sie einen neuen Podcast gestartet. Hören Sie doch mal rein …

Weiterlesen