Hochwasser Weiterlesen ...

KLIMA.WERKSTATT 2021

Der Klimawandel ist mittlerweile auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Doch wie gehen wir mit den Klimafolgen und der Notwendigkeit der Klimaanpassung um? Beteiligen Sie sich an der Online-Veranstaltung von KlimaDiskurs NRW am Dienstag, den 15. Juni und diskutieren Sie mit!

Weiterlesen
Martina Schaub, Vorständin Oro Verde Weiterlesen ...

Internationale Tag des Waldes

Wälder leiden weltweit unter Abholzung oder der Klimakrise. 10 Förderprojekte der Stiftung zeigen, wie wir Wald schützen können. Zudem erklärt Martina Schaub, Vorständin bei der Tropenwaldstiftung OroVerde, im Interview, warum der Schutz der Wälder für die Menschheit eine Frage des Überlebens ist.

Weiterlesen
Autofasten Wuppertal Weiterlesen ...

Fasten – aber anders

Die Katholische Citykirche Wuppertal hatte 2020 zum Autofasten aufgerufen. Dabei produzierten Schülerinnen und Schüler Videofilme zum Thema nachhaltige Mobilität. Die Filme dienten auch dafür, um an ihrer Schule das schwierige Thema der Elterntaxis zu diskutieren. Die Aktiven berichten von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen
Der gute Umgang mit Wasser - ein Mitdenk- und Mitmachheft Weiterlesen ...

Der gute Umgang mit Wasser

Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Ein großer Erfolg: Volksinitiative Aufbruch Fahrrad

Mit Jubel wurde am 1. Juni auf dem von unserer Stiftung geförderten Kongress RADKOMM in Köln die NRW-Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ abgeschlossen. Ein Jahr lang wurde für den Ausbau der Fahrradmobilität geworben, mit großem Erfolg Statt der erforderlichen 66.000 kamen mehr als 200.000 Unterschriften zusammen. (Foto: verenafotografiert.de)

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue Attraktion in den KlimaWelten Hilchenbach

Mit einem kleinen Festakt und einem Tag der Offenen Tür wurde am 9. Juni in den KlimaWelten Hilchenbach das von unserer Stiftung geförderte KlimaLabor eröffnet. Es ist neben der KlimaKüche das zweite wichtige Standbein der Umweltbildungsstätte im Kreis Siegen-Wittgenstein. (Foto: Guido von Wiecken)

Weiterlesen