Mit vielen Teilnehmenden eröffneten sie die glokale Mitmachstation (von links): Tore Süßenguth, (Projektleiter Vamos), Manfred Belle (Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung) und Eliza Diekmann (Mitglied im Stiftungsrat und Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld). Weiterlesen ...

Vamos eröffnet Glokale Mitmachstation

Vamos hat zusammen mit vielen Teilnehmenden aus Coesfeld und dem Kreis, die neue Vamos Mitmachstation des Projekts „Münsterland Global lokal“ eröffnet. Die Station am Rande des Wertstoffhofs des Kreises Coesfeld in Höven zeigt Wege auf, wie Kreislaufwirtschaft im Kleinen wie im Großen funktioniert.

Weiterlesen
#Weben für Morgen Weiterlesen ...

#Weben für Morgen

Das und.Institut für Kunst, Kultur und Zukunftsfähigkeit e.V. aus Wuppertal macht auf den Klimawandel aufmerksam. Vom 21. bis 23. März bietet es einen Aktionstag, ein Klimafrühstück sowie eine Tanz- und Langzeitperformance. Ziel ist es, Räume für eine positive Zukunftsgestaltung zu schaffen.

Weiterlesen
KlimaDiskurs.JUGEND Weiterlesen ...

Zukunftsfähige Mobilität für NRW

Klimaschutz ist wichtig, Mobilität auch. Doch wie können wir klimaneutral mobil sein? Darüber diskutiert KlimaDiskurs.Jugend am 26. Februar in Düsseldorf mit NRW-Umweltminister Oliver Krischer, jungen Menschen sowie Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Unternehmen.

Weiterlesen
Zukunftswerk Sommerblut Weiterlesen ...

Workshop: Bilder einer Zukunft

Viele junge Menschen blicken wegen des Klimawandels sorgenvoll in die Zukunft. Aber können wir die Zukunft nicht auch positiv gestalten? In diesem kostenlosen Workshop werden theaterpädagogische Methoden vorgestellt, um positive Zukunftsvisionen zu entwickeln. Termin: 29.11. von 18-21 Uhr in Köln

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Germanwatch startet neuen BNE-Blog

Germanwatch hat den neuen Blog „handprint-hub“ gestartet. Dort findet man viele Infos, Werkzeuge und Materialien zu den Themen transformative Bildung und Handlungsmöglichkeiten sowie zum Konzept des Handabdrucks. Zudem wird gezeigt, wie Bildung Menschen zu eigenem Engagement befähigt.

Weiterlesen
Waldfestival 2023 Weiterlesen ...

Mitmachen beim Waldfestival!

Vom 3. bis 8. Juli findet auf dem Jugendzeltplatz in Bonn das Waldfestival statt. Es bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren im Rahmen von Workshops, Exkursionen und Vorträgen die Möglichkeit, sich für Natur- und Klimaschutz einzusetzen und gemeinsam spannende Lösungsansätze zu erarbeiten.

Weiterlesen