Die Restegourmets Weiterlesen ...

Neues Kochbuch: Die Restegourmets

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.

Weiterlesen
Eine-Welt-Netz-Kampagne: Eine Welt schafft Meister:innen Weiterlesen ...

Eine Welt schafft Meister:innen

Mit der Kampagne „Eine Welt schafft Meister:innen“ macht das Eine Welt Netz NRW die Bedeutung des Sports für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sichtbar! Junge Menschen im Alter von 13 – 18 Jahren können sich mit ihrer Schulklasse, Verein oder Gruppe im Rahmen von Aktionstagen daran beteiligen.

Weiterlesen
Solar - Balkonkraftwerk Foto: Kindel Media | Pexels Weiterlesen ...

9. Folge des NACHTECH-Podcast

Raus aus der Kohle – mehr Solar auf die Balkone und Dächer! Wie ist eine Energiewende von unten möglich? Darum geht es in der 9. Folge von NACHTECH, dem Podcast rund um nachhaltigere Elektronik. In dieser Folge wird gezeigt, wie gemeinschaftlicher Solarselbstbau ein wirkungsvoller Hebel sein kann.

Weiterlesen
Dokumentation: Der Jüdische Friedhof in Köln-Deutz: Gedenkort voller Leben Weiterlesen ...

Gedenkort voller Leben

In Zeiten rasanten Klimawandels und schwindender Artenvielfalt wächst die Bedeutung von grünen Oasen in der Stadt. Mit dem Buchprojekt „Der Jüdische Friedhof in Köln-Deutz: Gedenkort voller Leben“ dokumentiert der BUND Köln, wie viel Biodiversität mitten in einer Metropole möglich ist.

Weiterlesen
Africa Positive Weiterlesen ...

Konferenz: 25 Jahre Africa Positive

Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens organisiert der Verein „Africa Positive“ am 18. November 2023 in Dortmund eine internationale Konferenz zum Thema „Nachhaltige Entwicklung und die Rolle der Medien – Perspektivenwechsel zwischen Afrika und Europa“. Auch Sie können sich daran beteiligen …

Weiterlesen
Einweihung der Freebox in Bonn-Lannesdorf Weiterlesen ...

Freebox: Weiternutzen statt wegwerfen

Die Bonner Stadtteile Lannesdorf und Mehlem feierten eine Premiere: Sie bekamen die erste Freebox. Eine Freebox ist ein öffentlicher Schrank, zu dem man Dinge bringen kann, die man selbst nicht mehr braucht, aber die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Dies spart Ressourcen und führt zu weniger CO2-Ausstoß.

Weiterlesen
YourGlobalStory Weiterlesen ...

Geschichten nachhaltigen Handelns

Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt für einen nachhaltigen Wandel ein – auch in Deutschland. Das Eine Welt Forum Aachen e.V. ruft Schüler:innen dazu auf, eigene Geschichten des nachhaltigen Handelns zu erzählen und von ihren Aktivitäten zu berichten, um so auch andere zum Handeln zu motivieren.

Weiterlesen