Weiterlesen ...

Neue Resultate-Ausgabe

Die Ausgabe 2/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum steht das Thema Nachhaltige Ernährung. Weitere Artikel beschäftigen sich u. a. mit fairer kommunaler Beschaffung, Geflüchteten in der Naturschutz­arbeit, dem Rückgang von Fluginsekten und einem Projekt zum Schutz von Schmetterlingen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue Resultate-Ausgabe

Die Ausgabe 1/2017 unserer „Resultate“ ist erschienen. Im Zentrum stehen nachhaltige Geldanlagen. „Globales Lernen postfaktisch“ ist der Titel eines Beitrags von NRW-Promotor Georg Krämer. Weitere Artikel beschäftigen u. a. mit der SDG-Kampagne „Weltbaustellen“, dem NRW-Umweltbericht und den Konflikt­potenzialen zwischen Mensch und Naturschutz.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue geförderte Publikationen

In den letzten Monaten sind in von uns geförderten Projekte interessante Publikationen zum Thema Nachhaltigkeit und Transformation entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Die Palette reicht vom Einkaufsführer bis zu Fragen des Wirtschaftswachstums.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Dokumentation Fundraising-Studientagung

Unsere Stiftung war Mitveranstalter der 14. Studientagung „Fundraising für Umwelt und Entwicklung“, die am 30. und 31. Januar in Münster stattfand. Thematischer Schwerpunkt war die Förderung durch Stiftungen. Einige Vorträge und Materialien der Tagung stehen jetzt als Download zur Verfügung.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Save our Planet: Auszeichnung und Materialien

Das von unserer Stiftung geförderte OroVerde-Projekt „Save our Planet“ zum Thema Recycling­papier ist als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden. In dem Projekt sind interessante Bildungs- und Informationsmaterialien entstanden, die jetzt Interessierten zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Broschüre zu Städtepartnerschaften

Wie können Kommunen bestehende Städtepartnerschaften ausbauen oder neue gründen? Wo lauern Probleme und wie sieht die Finanzierung aus? Antworten auf diese Fragen gibt eine neue Broschüre, herausgegeben vom Minister für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Franz-Josef Lersch-Mense.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue geförderte Publikationen

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Ernährung und Konsum, Freihandel in Lateinamerika, Migration und Flucht.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Umweltfreundliche Ausstellungen

Eine Ausstellung, die sich mit Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt, wirkt besser, wenn sich die inhaltliche Botschaft auch in einer glaubwürdigen Umsetzung widerspiegelt. Informationen zur umweltgerechten Ausstellungsgestaltung bietet der von der Deutschen Bundestiftung Umwelt geförderte Ratgeber „Umweltfreundliche Ausstellungen“.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neu: Kölner Einkaufsführer zu öko-fairer Mode

Wo kann man in Köln Bekleidung kaufen, die umweltverträglich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde? Antworten darauf bietet der von uns geförderte „Fair Fashion Shopping Guide Köln“, den der Bonner Verein Femnet und die Düsseldorfer AMD Akademie Mode & Design jetzt veröffentlicht haben.

Weiterlesen