Weiterlesen ...

Lernen in der Natur

In ungewohnter Umgebung macht das Lernen mehr Spaß und vieles kann man ohnehin nur außerhalb der Schule entdecken: An diesen Erfahrungen orientieren sich viele der von uns geförderten Projekte, zum Beispiel der „Ohrendschungel“ oder die „Erlebniswelt Aquaponic“.

Weiterlesen
U-3656-Ackerdemia-eV-klein Weiterlesen ...

Ackern an Rhein und Ruhr

Schüler bauen auf landwirtschaftlichen Flächen in Schulnähe Gemüse an und vermarkten es anschließend. Dabei erhalten sie landwirt­schaftliches Fachwissen und erfahren etwas über die Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Verkauf.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Global Media Forum

Die Stiftung war 2013 und 2014 Kooperationspartner beim Global Media Forum der Deutschen Welle. An der jährlichen Konferenz in Bonn beteiligen sich mehr als 2.000 Gäste aus aller Welt: Journalisten, Entwicklungsexperten, Politiker und Vertreter unterschiedlichster Einrichtungen und Organisationen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Fundraising für Umwelt und Entwicklung

Unsere Stiftung beteiligt sich regelmäßig sich an einer Studientagung zum Fundraising, die jeweils Anfang des Jahres in Münster stattfindet. Die Tagung richtet sich an Verantwortliche aus umwelt- und entwicklungspolitischen Organisationen, die ihr Fundraising verbessern wollen. Sie fand 2016 am 25. und 26. Januar im Franz-Hitze-Haus statt. Ein Schwerpunkt war die Gewinnung von Ehrenamtlichen.

Weiterlesen