BNE-Festival-2023 Weiterlesen ...

Film: Rückblick BNE-Festival NRW 2023

Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürger:innen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten können? Das war die Frage, mit der sich rund 460 Teilnehmenden am 14. und 15. September unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ beim BNE Festival NRW beschäftigten. Mehr im Video …

Weiterlesen
YourGlobalStory Weiterlesen ...

Geschichten nachhaltigen Handelns

Jeden Tag setzen sich Menschen überall auf der Welt für einen nachhaltigen Wandel ein – auch in Deutschland. Das Eine Welt Forum Aachen e.V. ruft Schüler:innen dazu auf, eigene Geschichten des nachhaltigen Handelns zu erzählen und von ihren Aktivitäten zu berichten, um so auch andere zum Handeln zu motivieren.

Weiterlesen
Eröffnung BNE-Festival Weiterlesen ...

BNE-Festival NRW 2023

Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürger:innen einen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten? Das ist die Frage, mit der sich die rund 460 Teilnehmer:innen des am Donnerstag und Freitag stattfindenden Festivals zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beschäftigen.

Weiterlesen
Müllaktion, Foto: NABU Bernd Schaller Weiterlesen ...

NAJU kämpft weiter gegen die Plastikflut

Immer stärker zeigen sich die schädlichen Auswirkungen von Plastikmüll. Die NAJU NRW verlängert daher ihre Kampagne zur Plastik-Vermeidung: Schulen können Plastik-Ausstellung ausleihen und Workshops buchen. Zudem ruft NAJU NRW auf, sich an dem Aktionstag World Cleanup Day, den 26. September, zu beteiligen.

Weiterlesen
Dokumentation BNE-Festival NRW 2023 Weiterlesen ...

Anmelden zum BNE-Festival NRW 2023!

Die Anmeldungen für das BNE-Festival NRW sind abgeschlossen. Mit mehr als 400 Anmeldungen ist das Festival ausgebucht. Für alle, die keinen Platz erhalten haben oder nicht kommen können – wir werden über Instagram intensiv vom Festival berichten. Folgen Sie uns!

Weiterlesen
BNE-Festival-2023 Weiterlesen ...

BNE-Festival NRW 2023

Wie lässt sich Bildung so gestalten, dass Bürger:innen den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit mitgestalten können? Das war die Frage, mit der sich rund 460 Teilnehmenden am 14. und 15. September unter dem Motto „Lernen. Handeln. Wandeln.“ beim BNE Festival NRW beschäftigten.

Weiterlesen
Stellten die Aktionswoche des 1. OWL-Afrofestival vor: (von links) Selina Pflug, Murisa Adilovic, Stephan Noltze, Judy Wittsieker, Malick Koutou, Dr. Kerstin Große-Wöhrmann, Teresa Piotrowski, Kerstin Löchelt, und Andrea Gründer von der Landesgartenschau Höxter Weiterlesen ...

1. OWL Afrofestival startet!

Vom 28. August bis 3. September findet in Ostwestfalen-Lippe (OWL) das 1. OWL Afrofestival statt. Unter dem Motto „über den Tellerrand schauen“ geht es darum, gemeinsam Antworten zu finden, wie Ernährungssicherheit für alle Menschen erreicht werden kann. Der Abschluss der Woche bildet ein Festival-Event.

Weiterlesen