Weltbaustelle Essen Weiterlesen ...

Weltbaustelle Balanceakt Nachhaltigkeit

Mit diesem Bild feiert die Weltbaustelle Altenessen ihren Abschluss. Bei der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ des Eine Welt Netz NRW geht es darum, lokale Kunst mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Wandbilder, Performances, Poetry Slams und Installationen tragen die Themen der Agenda 2030 in die Breite und setzen sichtbare Zeichen für Veränderungen.

Weiterlesen
Das neue Ranking des Fair Finance Guide Weiterlesen ...

Fair Finance Guide 5.0

Zum fünften Mal überprüft der von der Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG) ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten. Der Fair Finance Guide prüft die veröffentlichten Selbstverpflichtungen von 16 Geldinstituten anhand von über 280 Kriterien.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Hummeln im Hintern? – Auf geht’s!

Das Seminar der Open Globe Gruppe Köln will junge Menschen motivieren, für eine global gerechte Welt aktiv zu werden. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie fand das Seminar online statt. Wie es gelungen ist, auch online einen Raum des Miteinanders, der Inspiration, des Austauschs und des kritischen Hinterfragens zu schaffen, berichteten uns die Veranstalter.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Afrika Film Tage Köln 2020

Vom 17. bis zum 24. September zeigt der FilmInitiativ Köln e.V. preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme aus Afrika und der weltweiten Diaspora im Kinosaal des Museums Ludwig in Köln. Zum Programm der „Film Tage“ gehören unter anderem gesellschaftskritische Filme, persönliche Geschichten und Porträts von berühmten Persönlichkeiten.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Friedenspreis für Ngũgĩ wa Thiong’o

Der kenianische Schriftsteller Ngũgĩ wa Thiong’o erhält den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2019. Sein Essayband „Dekolonisierung des Denkens“ prägt die Diskussion über die Folgen der Kolonisierung Afrikas. Die erste deutsche Fassung wurde 2017 von unserer Stiftung gefördert. (Foto: Herby Sachs)

Weiterlesen
Weiterlesen ...

WeltRisikoBericht 2019

Das „Bündnis Entwicklung hilft“ veröffentlicht jedes Jahr den WeltRisikoBericht. 2019 hat er den Schwerpunkt „Wasserversorgung“. Der Bericht enthält auch den WeltRisikoIndex, der für 180 Länder das Risiko angibt, von einer Katastrophe infolge eines extremen Naturereignisses betroffen zu sein.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Bonner Festival „Filmfair“

Vom 20. bis 29. September findet zum siebten Mal das Bonner Filmfestival „Filmfair“ statt, das in diesem Jahr von unserer Stiftung gefördert wird. Auf dem Programm stehen zehn Dokumentar- und Spielfilme zum Schwerpunkt „Menschenwürde, Menschenrechte und Gleichstellung der Geschlechter“.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

#TeileDie17

Mit der Aktion #TeileDie17 will die NRW-Agentur Bildung für nachhaltige Entwicklung für die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) werben und zeigen, dass sich bereits viele Menschen, Vereine und Institutionen in NRW für die SDGs engagieren. Sie auch? Dann machen Sie mit!

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Entwicklung ist kein Märchen

Das Welthaus Bielefeld will die oft übersehenen Entwicklungserfolge bekannt machen und so gegen Resignation ankämpfen und zum Engagement ermutigen. Es hat deshalb einen Bildungsbag mit vielen didaktischen Materialien für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt.

Weiterlesen