Theaterstück: Die Klimamonologe, Foto: Wort und Herzschlag Weiterlesen ...

Dem Klimawandel eine Stimme geben

In dem Theaterstück Klima-Monologe erzählen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt, welche Folgen der Klimawandel auf ihr Leben hat. Die Geschichten gehen unter die Haut, weil sie echt sind und vom Regisseur Michael Ruf dokumentarisch erzählt werden. Wie er das macht, lesen Sie im Interview!

Weiterlesen
Neuer Stadtrundgang zeigt Münsters Nachhaltigkeitsziele Weiterlesen ...

Neuer SDG-Stadtrundgang in Münster

Wer sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt interessiert, kann sich einem neuen Stadtrundgang durch Münster anschließen. Er führt zu zehn interaktiven Stationen, an denen die Teilnehmenden erfahren, wie in Münster an der Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) gearbeitet wird.

Weiterlesen
Nachhaltigkeitspreis der Metropole Ruhr Weiterlesen ...

Soroptimist Nachhaltigkeitspreis

Die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch eine gute Möglichkeit, um drängende Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Soroptimist MetropoleRuhrPlus, ein Netzwerk berufstätiger Frauen, vergibt daher zum ersten Mal einen Nachhaltigkeitspreis.

Weiterlesen
Die Restegourmets Weiterlesen ...

Neues Kochbuch: Die Restegourmets

Wie lassen sich junge Menschen für nachhaltige Ernährung begeistern? Die kohl eG – Gemeinnützige Genossenschaft der Jugendhilfe erstellte mit Schüler:innen das Kochbuch „die Restegourmets“. Dabei dreht sich alles um Nachhaltigkeit und die kulinarische Vielfalt im Spiegel von Nord-Süd-Beziehungen.

Weiterlesen
Flaggen Palästina & Israel Weiterlesen ...

Nahostkonflikt in der Schule

Die aktuelle Eskalation in Nahost bewegt auch viele Kinder und Jugendliche in Deutschland. Wie geht man mit diesem Krieg in der Schule um? Lehrkräfte stehen jetzt vor der schwierigen Aufgabe, mit ihren Schüler:innen über diesen Konflikt zu sprechen. Wir haben einige Materialien des forumZFD zusammengestellt.

Weiterlesen
Eine-Welt-Netz-Kampagne: Eine Welt schafft Meister:innen Weiterlesen ...

Eine Welt schafft Meister:innen

Mit der Kampagne „Eine Welt schafft Meister:innen“ macht das Eine Welt Netz NRW die Bedeutung des Sports für globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit sichtbar! Junge Menschen im Alter von 13 – 18 Jahren können sich mit ihrer Schulklasse, Verein oder Gruppe im Rahmen von Aktionstagen daran beteiligen.

Weiterlesen
Erd-Charta-Botschafter:innen-Training Weiterlesen ...

Erd-Charta-Botschafter:innen-Training

Die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. / Deutsche Erd-Charta-Koordinierungsstelle bietet ein Erd-Charta-Botschafter:innen-Training an. An zwei Wochenenenden im Februar und im Mai erwarten die Interessent:innen eine Vielzahl an ganzheitlichen Methoden, praxisorientierten Lernen und inhaltlichen Inputs.

Weiterlesen