Autoren Lutz van Dijk und Moustapha Diallo Weiterlesen ...

Nicht nur wilde Tiere!

Der Verein Afrikanische Perspektiven bietet eine Reihe von Lesungen mit afrikanischen Autor:innen an, um die Vielfalt und Bedeutung afrikanischer Literatur zu zeigen und ein realitätsnahes Afrikabild zu vermitteln. Bei der Lesung am 13. September in Münster stellen zwei Autoren ihre Kinderbücher vor.

Weiterlesen
20. Afrika Film Festival Weiterlesen ...

20. Afrika Film Festival

Der FilmInitiativ Köln e.V. richtet vom 14. bis 24. September 2023, die 20. Ausgabe des Afrika Film Festivals aus. Mit rund 80 Filmveranstaltungen, Podiumsdiskussionen und vielen internationalen Gästen handelt es sich dabei um die umfangreichste Präsentation zeitgenössischen afrikanischen Kinos in Deutschland.

Weiterlesen
Stellten die Aktionswoche des 1. OWL-Afrofestival vor: (von links) Selina Pflug, Murisa Adilovic, Stephan Noltze, Judy Wittsieker, Malick Koutou, Dr. Kerstin Große-Wöhrmann, Teresa Piotrowski, Kerstin Löchelt, und Andrea Gründer von der Landesgartenschau Höxter Weiterlesen ...

1. OWL Afrofestival startet!

Vom 28. August bis 3. September findet in Ostwestfalen-Lippe (OWL) das 1. OWL Afrofestival statt. Unter dem Motto „über den Tellerrand schauen“ geht es darum, gemeinsam Antworten zu finden, wie Ernährungssicherheit für alle Menschen erreicht werden kann. Der Abschluss der Woche bildet ein Festival-Event.

Weiterlesen
Agenda-2030 Weiterlesen ...

Fachgespräch: Halbzeit der Agenda 2030

Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit bei der Umsetzung der Agenda 2030 und der Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs). Das Global Policy Forum lädt daher zu einem Fachgepräch, das einen Ausblick bietet: Wo steht die Agenda 2030, welche Pläne gibt es und welche Erwartungen? 25.08., 16 – 18:30 Uhr in Bonn.

Weiterlesen
Frank Griesel von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen überreicht OroVerde-Vorständin Martina Schaub den symbolischen Förderscheck. Weiterlesen ...

Aufbruch in neue, digitale Lernwelten

Junge Menschen für den Schutz von Regenwäldern begeistern – dies macht OroVerde bald auch digital möglich. Unter anderem mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen entwickelt die Tropenwaldstiftung eine digitale Lernplattform, die den Regenwald in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen
Anna-Sophie von Agris - weiter_wirken Weiterlesen ...

Bis 2. Juli für weiter_wirken bewerben!

Noch bis Sonntag, den 2. Juli, können Sie sich für den dritten Lehrgang des kostenlosen Weiterbildungs- und Vernetzungsprogramms weiter_wirken bewerben. Es schult Haupt- und Ehrenamtliche aus Nachhaltigkeits- und Eine-Welt-Projekten in Nordrhein-Westfalen, wie sie Nachhaltigkeit erfolgreich vermitteln können.

Weiterlesen
Ausstellung - Aus den Augen aus dem Sinn? Der Weg Deiner Altkleider Weiterlesen ...

Ausstellung: Die Wege Deiner Altkleider

Im Gebrauchtwarenkaufhaus der BePro in Velbert wurde jetzt die Ausstellung „Aus den Augen, aus dem Sinn? Die Wege Deiner Altkleider“ eröffnet. Die vom Dachverband FairWertung entwickelte Ausstellung zeigt die Probleme, Hintergründe und Zusammenhänge des Altkleidermarktes.

Weiterlesen
Bits & Bäume NRW 2023 Weiterlesen ...

Konferenz Bits & Bäume NRW

Wie lässt sich die Digitalisierung gemeinsam global gerecht und nachhaltig gestalten? Antworten darauf will das Eine Welt Netz NRW gemeinsam mit Partnern aus der Technologie- und Nachhaltigkeitsszene am 16./17. Juni auf der ersten analogen Bits-&-Bäume-Konferenz NRW finden. Auch Sie können sich beteiligen!

Weiterlesen