Weiterlesen ...

Filme von der Fairen Metropole Ruhr

Was oder wer ist die Faire Metropole Ruhr? Mit Unterstützung der Stiftung hat die Faire Metropole 6 Kurzfilme erstellt, um Geschichten von den Menschen zu erzählen, die die Faire Metropole leben und gestalten. Zudem erklärt Projektleiter Dirk Heitlindemann, was bei so einer Produktion beachtet werden sollte.

Weiterlesen
Moscheen stärken! Weiterlesen ...

Fachkonferenz Moscheen stärken!

Welche Teilhabechancen und Mitwirkungsmöglichkeiten ergeben sich für muslimische Vereine im Bereich des gesellschaftlichen Engagements? Das war eine der Kernfragen auf der virtuellen Fachkonferenz „Moscheen – wichtige Partnerinnen der kommunalen Engagement-Landschaft“.

Weiterlesen
Südwind, Dr. Ulrike Dufner Weiterlesen ...

Lieferketten sozialer gestalten!

Mit Unterstützung der Stiftung konnte SÜDWIND beim 13. Deutschen Nachhaltigkeitstag einen Filmbeitrag zum Thema internationale Lieferketten zeigen und die Teilnehmenden der Veranstaltung über die Herausforderungen und die Chancen von nachhaltigen Lieferketten informieren.

Weiterlesen
Christian Böckenholt ist einer der Initiatoren der Bibliothek der Dinge im Landkreis Steinfurt Weiterlesen ...

Leihen statt kaufen

Im Kreis Steinfurt haben sich drei ehrenamtliche Initiativen gegründet, die eine Bibliothek der Dinge aufbauen. Anstelle von Büchern werden hier Dinge ausgeliehen. Wie diese Bibliotheken funktionieren und was die Idee dahinter ist, erklärt im Interview Christian Böckenholt vom energieland2050 e.V.

Weiterlesen
Laura Sevenich organisiert beim Landesjugendwerk die Bildungsarbeit zu den SDGs Weiterlesen ...

Kindern und Jugendlichen SDGs erklärt

Das Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen hat ein Konzept entwickelt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Kinder- und Jugendverbandsarbeit umzusetzen. Wie das geklappt hat und wo der Schlüssel zum Erfolg liegt, erklärt Projektleiterin Laura Sevenich im Interview.

Weiterlesen
Partnerschaften zwischen zivilgesellschaftlichen lesbischen Gruppen in NRW und Afrika Weiterlesen ...

Brücken bauen für Gender Equality

Grenzen lassen sich häufig erst durch gemeinsames Handeln überwinden. Mit Unterstützung der Stiftung baut der Essener Verein „FLiP – FrauenLiebe im Pott“ Brücken zwischen NRW und Afrika und stärkt so das Recht, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und sich für Gender Equality zu engagieren.

Weiterlesen
Frieden für Syrien? Weiterlesen ...

Frieden für Syrien?

In Syrien herrscht seit fast zehn Jahre Krieg und ein Ende ist nicht in Sicht. Das forumZFD startet die Themenwoche Frieden für Syrien. Sie gibt Einblicke in das vielfältige Engagement syrischer Menschen in Deutschland und stellt die Frage wie Frieden und ein Wiederaufbau gelingen kann.

Weiterlesen
Film Corona - what's up Weiterlesen ...

Partnerschaft in Zeiten der Pandemie

Eigentlich hatte das Cactus Junges Theater in Münster mit seiner Partnerorganisation aus Ghana eine internationale Theaterperformance geplant. Dies musste aufgrund von Corona verschoben werden. Jetzt haben die beiden Gruppen gemeinsam einen Film über das Leben in Zeiten der Pandemie produziert.

Weiterlesen
Lernkoffer Innovationen von GEMEINSAM FÜR AFRIKA Weiterlesen ...

Globales Lernen zum Anfassen

Globales Lernen der anderen Art bietet GEMEINSAM FÜR AFRIKA e. V. mit seinen Lernkoffern. Der Verein hat vor kurzem sein Angebot erweitert und bietet einen Lernkoffer Innovationen zur kostenlosen Ausleihe in zwei Varianten an.

Weiterlesen