BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung Weiterlesen ...

BNE: 2 neue Leitfäden für die Praxis

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewinnt zunehmend an Bedeutung. Der Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. hat mit Unterstützung der Stiftung zwei neue Leitfäden für die Praxis erarbeitet – „ABC FÜR BNE“ und „Kompetenzorientierung für die außerschulische Bildungsarbeit“.

Weiterlesen
Waldschule Märkischer Kreis weiht das Grüne Klassenzimmer ein Weiterlesen ...

Waldschule feiert doppelt

Doppelten Grund zum Feiern hat die Waldschule im Märkischen Kreis in Iserlohn-Letmathe – einerseits die Eröffnung des neuen, von der Stiftung geförderten „Grünen Klassenzimmers“ und andererseits die Auszeichnung des Projektes „Let´s Fetz“ als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2020.

Weiterlesen
Weltbaustelle Essen Weiterlesen ...

Weltbaustelle Balanceakt Nachhaltigkeit

Mit diesem Bild feiert die Weltbaustelle Altenessen ihren Abschluss. Bei der Kampagne „Weltbaustellen NRW“ des Eine Welt Netz NRW geht es darum, lokale Kunst mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Wandbilder, Performances, Poetry Slams und Installationen tragen die Themen der Agenda 2030 in die Breite und setzen sichtbare Zeichen für Veränderungen.

Weiterlesen
Projekt „Wilde Vielfalt im Museum“ rettet seltene Arten wie die Konrade Weiterlesen ...

Wilde Vielfalt im Museum

Was auf den ersten Blick wie ein verwilderter Garten wirken mag, ist für Kundige eine Schatzkammer der Wildpflanzenvielfalt: Gelber Günsel und Ackerkohl, Guter Heinrich, Erdkastanie oder Konrade – diese und viele weitere botanische Raritäten finden auf dem Gelände des LVR-Freilichtmuseums Kommern ein dauerhaftes Zuhause.

Weiterlesen
Das neue Ranking des Fair Finance Guide Weiterlesen ...

Fair Finance Guide 5.0

Zum fünften Mal überprüft der von der Berliner Nichtregierungsorganisation Facing Finance koordinierte Fair Finance Guide Deutschland (FFG) ob bzw. wie deutsche Banken und Sparkassen Menschen- und Umweltrechte beachten. Der Fair Finance Guide prüft die veröffentlichten Selbstverpflichtungen von 16 Geldinstituten anhand von über 280 Kriterien.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Hummeln im Hintern? – Auf geht’s!

Das Seminar der Open Globe Gruppe Köln will junge Menschen motivieren, für eine global gerechte Welt aktiv zu werden. Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie fand das Seminar online statt. Wie es gelungen ist, auch online einen Raum des Miteinanders, der Inspiration, des Austauschs und des kritischen Hinterfragens zu schaffen, berichteten uns die Veranstalter.

Weiterlesen