Weiterlesen ...

SDGs: Infos und Lehrmaterialien

Umfassende Informationen zur Umsetzung der 2030-Agenda in Deutschland bietet ein neues Internetportal des Global Policy Forums Europe. Speziell an Schulen richten sich Lehrmaterialien zu den SDGs, die das Welthaus Bielefeld gemeinsam mit weiteren Organisationen veröffentlicht hat.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue Resultate-Ausgabe

Die Ausgabe 3/2016 unserer „Resultate“ ist erschienen. Ein zentrales Thema ist die Energiepolitik, insbesondere der aus Klimaschutzgründen notwendige Abschied von der Kohle. Ein zweiter Schwerpunkt ist das 15-jährige Bestehen unserer Stiftung. Weitere Artikel beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Weltgipfeltreffen für humanitäre Hilfe und der neuen NRW-Nachhaltigkeitsstrategie.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Publikation: Jenseits von Olympia

Die Olympischen Spiele in Rio sind derzeit ein zentrales Thema in unseren Medien. Gelegentlich geht es dabei auch um die Schattenseiten, etwa die Armut vieler Brasilianer, die wirtschaftliche Rezession oder die Verschmutzung von Gewässern. Einen genaueren Blick auf die Situation in brasilianischen Großstädten ermöglicht die Publikation „Jenseits von Olympia“, eine Kooperation des Allerweltshauses Köln und der Zeitschrift „matices“.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue geförderte Publikationen

In den letzten Monaten sind im Rahmen der von uns geförderten Projekte eine Reihe interessanter Publikationen entstanden, auf die wir Sie aufmerksam machen möchten. Themen sind u. a. Biodiversität, Faire Textilien, Flüchtlinge oder die Green Economy.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neu: Jahresbericht 2015

Unser Jahresbericht 2015 ist erschienen. Auf 78 Seiten berichten wir über von uns geförderte Projekte, die im letzten Jahr begonnen haben, und beschäftigen uns mit wichtigen Ereignissen – von NRW bis zur internationalen Ebene – in den Themenfeldern unserer Stiftung.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neue Resultate-Ausgabe

Die Ausgabe 2/2016 unserer „Resultate“ ist erschienen. Thematischer Schwerpunkt ist die Situation im Nahen Osten, die weiterhin viele Menschen in die Flucht treibt. Weitere Artikel beschäftigen sich mit der Flüchtlingspolitik der EU und mit der aktuellen Nachhaltigkeitspolitik in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen