Wasser mit Händen Weiterlesen ...

10 Jahre Menschrecht auf Wasser

Passend zum aktuellen durch die Stiftung geförderten Projekt von FIAN, ist das Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe des FoodFirst-Magazins des Vereins das Menschenrecht auf Wasser. Die Ausgabe macht auf die Probleme der Wasserversorgung in verschiedenen Ländern, wie Indien, Guinea oder Chile, und die Mitverantwortung reicher Staaten und Konzerne aufmerksam.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Briefing: Die Globale Coronakrise

Das Global Policy Forum hat zur aktuellen Corona-Pandemie das Briefing-Papier „Die Globale Coronakrise“ herausgebracht. Vor dem Hintergrund der Verwirklichung der international vereinbarten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zeigt es die wirtschaftlichen Auswirkung der Corona-Pandemie und internationale Reaktionen auf.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Ein Leitfaden zum fairen Veranstalten

Sie stehen vor der Herausforderung eine faire Veranstaltung auszurichten? Der vom Netzwerk Faire Metropole Ruhr herausgebrachte Leitfaden „Fair Veranstalten“ ist eine Gebrauchsanweisung für nachhaltige Events, Feste und Tagungen und gibt Tipps für die nachhaltige Vorbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“

Die Studie „Der deutsche Rohstoffhunger“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) zeigt anhand von Palmölimporten aus Guatemala und Erzeinfuhren aus Mexiko die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes auf. Sie verweist auch auf die negativen Folgen mit unserer Lebensweise in den rohstoffproduzierenden Ländern. Entstanden ist sie aus einem von unserer Stiftung geförderten Projekt.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Studie zu Bürgerwindprojekten

Mit dem Erneuerbare Energien NRW brachte die World Wind Energy Association die Studie „Bürgerwind im weiten Jahr der Ausschreibungen: Viel Schatten, wenig Licht“ heraus. Aufgrund der Umstellung von der garantierten Einspeisevergütung auf ein Ausschreibungssystem, untersuchte die Studie, welche Auswirkungen diese Änderung haben wird.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

WeltRisikoBericht 2019

Das „Bündnis Entwicklung hilft“ veröffentlicht jedes Jahr den WeltRisikoBericht. 2019 hat er den Schwerpunkt „Wasserversorgung“. Der Bericht enthält auch den WeltRisikoIndex, der für 180 Länder das Risiko angibt, von einer Katastrophe infolge eines extremen Naturereignisses betroffen zu sein.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Regionalforen Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit in der Region stärken: Das war ein Ziel der Regionalforen Nachhaltigkeit NRW, an denen sich auch unsere Stiftung beteiligte. Ein Ergebnis sind 91 Impulse zur Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie. (Foto: LAG 21 NRW/Magdalena Stengel)

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Dossier „Fast Fashion“

Fast Fashion bedeutet für die Kundschaft ständig neue Kollektionen zu absoluten Niedrigpreisen. Aber wie wirkt sich dieses Wirtschaftsmodell auf die Näherinnen aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Dossier der Christlichen Initiative Romero, das von unserer Stiftung gefördert wird.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Neu: Jahresbericht 2018

Unser Jahresbericht 2018 ist erschienen. Im Mittelpunkt stehen von unserer Stiftung geförderte Projekte, die von Bürgerinnen und Bürgern in allen Teilen unseres Bundeslandes mit Ideenreichtum und Engagement verwirklicht werden. Sehr erfreut sind wir über die hohe Zahl der Erstanträge.

Weiterlesen