Radkomm TV Weiterlesen ...

RADKOMM.TV: Hallo Fahrradgesetz!

Seit 1. Januar 2022 ist in Nordrhein-Westfalen das Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz in Kraft, um den Rad- und Fußverkehr zu verbessern. In einer Sondersendung am 27. Januar, ab 19 Uhr, geht RADKOMM.TV den Fragen nach, was dieses Gesetz verändern kann und welche Bedeutung es für die bundesweite Verkehrswende hat?

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Vielfalt pflanzen und erleben

Unter dem Motto „Vielfalt pflanzen und erleben“ legt die Bioland Stiftung mit Unterstützung der Stiftung sowie Kindergarten- und Schulkindern auf 25 Biobauernhöfen in Nordrhein-Westfalen Streuobstwiesen an. Ziel ist es, die Artenvielfalt in der Argrarlandschaft zu verbessern und Kinder an die Natur heranzuführen.

Weiterlesen
Lea Burwitz Weiterlesen ...

Mehr Gärten für die ganze Stadt

Das Stiftungs-Projekt „Urban Gardening in Siegen-Wittgenstein“ will Gemeinschaftsgärten vernetzen und professionalisieren und auf diese Weise den regionalen Anbau von Lebensmitteln stärken. Im Interview erklärt Projektleiterin Lea Burwitz die Begeisterung für Urban Gardening und warum Nachhaltigkeit Spaß machen sollte.

Weiterlesen
Regenwald-Verbrauchertisch Weiterlesen ...

Regenwaldschutz im Supermarkt

Wie können wir unser Klima und die Biodiversität schützen? Ein neues multimediales und interaktives Ausstellungsmodul im Museum Koenig in Bonn stellt anschaulich die Bezüge zwischen unserem Konsumverhalten und der Regenwald-Zerstörung her und gibt Tipps, wie sich beim Einkauf der Regenwald schützen lässt.

Weiterlesen
Nachhaltigkeit & Tourismus – Wohin geht die Reise? Weiterlesen ...

Nachhaltigkeit & Tourismus?

Lassen sich Nachhaltigkeit und Tourismus vereinbaren? Gibt es Möglichkeiten, Auslandsreisen klimaneutral zu gestalten? Diese und weitere Fragen diskutiert KLIMA.DISKURS NRW mit Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 27. Oktober, von 14 – 16 Uhr. Beteiligen Sie sich an der Diskussion …

Weiterlesen
Fußball-Quiz zur EM 2020 Weiterlesen ...

#WirSindFansVonNäher:innen

Wie viel verdienen Näher:innen bei der Herstellung von Fußballtrikots oder in welcher Vorgabezeit sind wie viele Stiche nötig, um einen Fußball zu nähen? Mit diesen anderen Art des Fußball-Quiz macht die Christliche Initiative Romero auf die unfairen Bedingungen bei der Herstellung von Sportartikeln aufmerksam.

Weiterlesen
Faires Jugendhaus Weiterlesen ...

Acht neue faire Jugendhäuser

Es gibt nicht nur faire Produkte oder faire Städte, sondern auch faire Jugendhäuser. Die Kampagne „Faires Jugendhaus“ hat Ende April acht neue Einrichtungen zertifiziert. Damit existieren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 23 Jugendhäuser, die sich dem fairen Handel verpflichten.

Weiterlesen