Hof Belke Weiterlesen ...

Lernort Bauernhof

Legen Hähne Eier, wie macht man Honig und wo wachsen Tomaten? Solche Fragen klingen banal, sie sind es aber nicht. Denn die Themen Ernährung, Umwelt und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger. Der Verein Stadt und Land bietet für Lehrkräfte Fortbildungen an und vermittelt für Schulklassen Bauernhoflernorte.

Weiterlesen
Auszeichnungsfeier-BNE Weiterlesen ...

74 zertifizierte BNE-Institutionen

Insgesamt 29 Bildungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen ehrte die BNE-Agentur NRW am 16. Mai 2024 als zertifizierte Einrichtungen. Damit besitzt Nordrhein-Westfalen insgesamt 74 zertifizierte Institutionen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leben und lehren.

Weiterlesen
Fachtagungen zum Thema Psychologie & Transformation Weiterlesen ...

Reihe: Psychologie & Transformation

Wie nehmen Bürger:innen Klimapolitik wahr? Wann akzeptieren Menschen politische Maßnahmen? Um Antworten auf solche Fragen zu finden, veranstalten der Germanwatch e.V. und das Zentrum für Transformationsforschung und Nachhaltigkeit der Bergischen Universität Wuppertal in 2024 drei Fachtagungen.

Weiterlesen
Fussball, Kita, FaireKITA Weiterlesen ...

Fair play – auf’m Platz und in der Welt

In wenigen Wochen wird in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft der Männer angepfiffen. UEFA und DFB wollen die EM 2024 zur „nachhaltigsten EM aller Zeiten machen“. Wie sich diese Begeisterung für den Fussball auch in der Bildung für nachhaltige Entwicklung umsetzen lässt, zeigt das Beispiel der FaireKITA.

Weiterlesen
Mappe Globales Lernen Weiterlesen ...

Neue Mappe Globales Lernen

Das Programm „Bildung trifft Entwicklung“ hat die „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“ überarbeitet. Die neue Mappe enthält mehr Ideen für Online-Formate und nimmt stärker die Perspektive der Menschen aus den Ländern des Globalen Südens in den Blick.

Weiterlesen