Die 3. Welt im 2. Weltkrieg Weiterlesen ...

Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg

Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Westeuropa. So gravierend die Folgen des Zweiten Weltkriegs in der Dritten Welt auch waren, in der hiesigen Geschichtsschreibung wurden sie lange Zeit kaum beachtet. Die (Wander-)Ausstellung von recherche international erinnert jetzt daran.

Weiterlesen
Team Erdcharta Löhne Weiterlesen ...

Erd-Charta-Informationstag in Löhne

Das Jugendzentrum Riff und die Stadt Löhne laden gemeinsam mit der Deutschen Erd-Charta-Koordinierungsstelle zum Erd-Charta-Informationstag ein. Am 1. Februar findet ein interaktiver Erd-Charta-Kennenlern-Workshop über Nachhaltigkeit, ein zukunftsfähiges Löhne und globale Zusammenhänge statt.

Weiterlesen
Theater For Future Köln Weiterlesen ...

NRW-Preis für Kulturelle Bildung 2025

Kulturelle Bildung ist wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Die Landesregierung möchte solche Angebote fördern und zeichnet daher herausragende Kooperationen mit dem Landespreis Kulturelle Bildung mit bis zu 20.000 Euro aus. Bewerbungsschluss ist der 10. Februar 2025.

Weiterlesen
Autoren Lutz van Dijk und Moustapha Diallo Weiterlesen ...

Nicht nur wilde Tiere!

Der Verein Afrikanische Perspektiven bietet eine Reihe von Lesungen mit afrikanischen Autor:innen an, um die Vielfalt und Bedeutung afrikanischer Literatur zu zeigen und ein realitätsnahes Afrikabild zu vermitteln. Bei der Lesung am 13. September in Münster stellen zwei Autoren ihre Kinderbücher vor.

Weiterlesen
Deutsch-Ukrainische Aktionstagung Forum zfd Weiterlesen ...

Deutsch-Ukrainische Aktionstagung

Was können wir tun, um die ukrainische Zivilgesellschaft zu unterstützen? Wie kann Friedensarbeit den Menschen helfen, den Krieg durchzustehen und anschließend ihr Leben und ihr Land wiederaufzubauen? Um darauf Antworten zu finden, veranstaltet das forumZFD vom 4. bis 6. November eine Aktionstagung.

Weiterlesen
19. Afrika Film Festival Köln Weiterlesen ...

30 Jahre AFRIKA FILM FESTIVAL KÖLN

Vom 15. – 25.09. feiert das Afrika Film Festival Köln sein 30-jähriges Bestehen. Was 1992 mit einer bescheidenen Auswahl begann, hat sich in drei Jahrzehnten zur bundesweit wichtigsten und umfassendsten Präsentation des zeitgenössischen Filmschaffens aus allen Teilen Afrikas und der weltweiten Diaspora entwickelt.

Weiterlesen
Be-Longing Cactus-Theater Weiterlesen ...

Theaterstück Be-Longing

Das Cactus-Theater und das Tete Adehyemma Dance Theatre aus Ghana sind mit BE-LONGING wieder auf Tour. In dem Stück geht es um das große Thema der Nord-Süd-Partnerschaft. Aber wie lassen sich kulturelle Klischees, Stereotypen und die langen Schatten des Kolonialismus überwinden? Das Stück liefert Antworten.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Bildungsbesuch aus Mexiko

Wie wird in Deutschland der Wandel zu mehr Nachhaltigkeit umgesetzt? Wie wird zivilgesellschaftliches Engagement gefördert und welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es dabei? Diese und viele weitere Fragen stellte die Besuchergruppe der mexikanischen Universität Anáhuac bei einem Besuch der Stiftung.

Weiterlesen