Wirksam wachsen - Handbuch für NGOs Weiterlesen ...

Handbuch für NGOs: Wirksam wachsen

Dieses Praxishandbuch hat die Stiftung Bürgermut für Non-Profit-Organisationen entwickelt, um sie bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. Am Beispiel einer Bergtour mit Stationen wie Basislager, Aufstieg und Gipfelbesteigung werden verschiedene Phasen erklärt und durchgearbeitet.

Weiterlesen
we at Aachen Weiterlesen ...

WE@Aachen gemeinsam nachhaltig

220 Initiativen engagieren sich in Aachen für nachhaltige Ziele. Das ist das Ergebnis einer Forschungsarbeit, bei der das Eine Welt Forum Vereine und Organisationen im Raum Aachen untersuchte und bei der es um Vernetzung, Professionalisierung und Empowerment der Nachhaltigkeitsbewegung ging.

Weiterlesen
#ESDfor2030 Weiterlesen ...

UNESCO BNE 2030 – Bildung neu denken

Wir leben in einer krisengeschüttelten Zeit. Aber es gibt auch Aufbrüche einer sozialökologischen Transformation. So hat die Generalversammlung der UN das UNESCO-Programm „BNE 2030“ beschlossen. Das Nachfolgeprogramm des BNE-Weltaktionsprogramms soll vor allem zur Umsetzung der SDGs beitragen.

Weiterlesen
Corona-FAQ Weiterlesen ...

Neue Corona-FAQs

Die Pandemie stellt auch zivilgesellschaftliche Akteure der Nachhaltigkeit vor große Herausforderungen. Dabei ist gerade jetzt Engagement besonders wichtig. Der Stiftung ist es ein besonderes Anliegen, die Akteure möglichst gut zu unterstützen. Aktuelle Informationen finden Sie in den Corona-FAQs.

Weiterlesen
Buch: Baustellen des Multilateralismus Weiterlesen ...

Baustellen des Multilateralismus

Die weltweite COVID-19-Pandemie zeigt, dass Staaten viele Probleme nicht allein bewältigen können. Es kommt auf die Zusammenarbeit an. Aber wie kann der Multilateralismus wiederbelebt werden? In seiner neuesten Publikation zeigt das Global Policy Forum die Baustellen des Multilateralismus auf.

Weiterlesen
Der gute Umgang mit Wasser - ein Mitdenk- und Mitmachheft Weiterlesen ...

Der gute Umgang mit Wasser

Kindern, Eltern und Lehrerschaft wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling ist für alle eine große Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig, denn es ist analog und zum Selbstlernen und Selbstgestalten – nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Weiterlesen
FIAN - Wasser ist ein Menschenrecht! Weiterlesen ...

Das Menschenrecht auf Wasser

Ohne Wasser kann kein Leben existieren. Die Vereinten Nationen haben den Zugang zu sauberem Wasser als Menschenrecht anerkannt. Trotzdem verfügt ein Drittel der Menschheit nicht über sauberes Trinkwasser. In einer 40-seitigen Publikation beleuchtet FIAN, wie es um das Menschenrecht auf Wasser bestellt ist.

Weiterlesen