Weiterlesen ...

Globaler Erfahrungsaustausch

2005 hatte eine Gruppe von Schülern und Lehrern in Münster die Idee, über das Internet Jugendliche aus aller Welt zu einem Austausch über globale entwicklungspolitische Themen zu vernetzen. Heute ist The Global Experience ein dynamisches Netzwerk mit rund 10.000 Teilnehmenden aus 174 Nationen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Faire Moschee

Die Gemeinde der Moschee im Frankfurter Gallusviertel verkauft seit 2011 fair gehandelte Produkte. Das Projekt „Faire Moschee“ will muslimische Gemeinschaften in NRW für den Fairen Handel gewinnen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Biber fördern die Biodiversität

Grundsätzlich ist der Biber als harmloses Pelztier ein Sympathieträger. Doch es besteht auch Skepsis, etwa wegen möglicher Deichschäden. Das Projekt „Der Biber kommt“ soll Hintergrundwissen zum Biber vermitteln und seine Bedeutung für die Biodiversität verdeutlichen.

Weiterlesen
Weiterlesen ...

Lernen in der Natur

In ungewohnter Umgebung macht das Lernen mehr Spaß und vieles kann man ohnehin nur außerhalb der Schule entdecken: An diesen Erfahrungen orientieren sich viele der von uns geförderten Projekte, zum Beispiel der „Ohrendschungel“ oder die „Erlebniswelt Aquaponic“.

Weiterlesen
U-3656-Ackerdemia-eV-klein Weiterlesen ...

Ackern an Rhein und Ruhr

Schüler bauen auf landwirtschaftlichen Flächen in Schulnähe Gemüse an und vermarkten es anschließend. Dabei erhalten sie landwirt­schaftliches Fachwissen und erfahren etwas über die Wertschöpfungskette von der Produktion bis zum Verkauf.

Weiterlesen